Das Lagel/Lägel?

1 Antwort

Hallo,

Das Lagel/Lägel? Es ist ein altes Holzgefäss, Fässchen für Wein/Trauben. DWDS gibt mir Lägel, Lagel m. n.
Ist Lägel nun die Mehrzahl oder ist beides als Einzahl zu gebrauchen?

Lägel ist Singular. Lagel ist lediglich ein Synonym.

Der/Das Lägel

Faß mit ovalem Boden zur Beförderung von Waren durch Lasttiere... Quelle: Brockhaus

Auch wenn als Behältnis bezeichnet, beschreibt es eine (alte) Maßeinheit.

Im deutschen Raum ein Volumenmaß, in der Schweiz ein Flüssigkeitsmaß, in Österreich ein Gewichtsmaß

Etymologie: Lägel, Lagel m. n. ‘(Trag)gefäß, Hohlmaß, Fäßchen (für Wein, Heringe)’, ahd.lāgella f., lāgel n. f. (11. Jh., dazu das Deminutivum ahd.lāgellīn, legellīn n.), mhd.lāgel, lægel n., mnd.lāgel n., mnl.lagele f. n. m., anord.legill m., enlehnt aus mlat.lagella, lat.lagoena f., griech.lágynos (λάγυνος) m. f. ‘bauchige Flasche mit engem Hals’.

Alles Gute Dir... und bleib gesund.

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

Quelle, Foto: Badisches Landesmuseum Karlsruhe

 - (Schule, Deutsch, Deutschland)