DAP Soundmate 3?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

DAP ist jetzt nicht gerade ein guter Hersteller... Das Soundmate 3 ist eigentlich auch ein Stack-System ohne aktive Frequenzweiche, da wird das Fullrange-Signal in die Subs gegeben und in die Tops durchgeschleift, die dann einfach einen Low-Cut mit unbekannter Frequenz haben. Um das sinnvoll zu betreiben, brauchst du also definitiv eine extra Frequenzweiche. Wie viel RMS die haben, keine Ahnung.

In Innenräumen kommt der Bass sowieso besser rüber, also für normale Lautstärken und normale Musik (kein Techno, Bass-Boosted etc.) wirds wahrscheinlich schon reichen. Aber ist halt die Frage in welcher Qualität, und wie lange die Subs noch halten - Billig-PA von vor 20 Jahren tendiert stark zu Schrott, und wenn das noch lange und ggf. nicht schonend betrieben wurde, sind die Dinger oft schon am Ende.

Was würdest du für die Kisten bezahlen und was ist maximal insgesamt an Budget da?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Musiker und beschäftige mich viel mit Tontechnik

levis239 
Fragesteller
 02.05.2024, 20:19

Alles Klar, vielen Dank für die Antwort. für alle 4 aktiven subs wären wohl aktuell 600 Euro fällig. Prinzipiell wäre es für mich ein Tausch von einer Partybox 710 (->Ebay)(+etwas Aufpreis) zu diesen subs. Das mit der Frequenzbereiche wäre für mich eher wenig sinnvoll bei einem eh aktiven System…

0
FlorianH246  02.05.2024, 20:24
@levis239

Nee, lass das sein... Ob es ein starkes Downgrade ist weiß ich nicht, ich kenne keines der beiden Systeme, aber die DAP-Teile sind wie gesagt generell meistens billiges Einsteigerzeug, 600€ ist auch kein Schnäppchen.

Dazu bräuchtest du ja sowieso noch Topteile, was würdest du für die ausgeben bzw. was hast du da vor?

0
levis239 
Fragesteller
 02.05.2024, 20:27
@FlorianH246

Eigentlich habe ich nicht vorgehabt, mir was neues zuzulegen, aber ich habe gedacht das es sich bei den subs um ein Schnäppchen handelt… Tops weiß ich nicht, wäre wenn dann was aktives geworden, aber ich lass die Dinger von den subs und bleibe bei meiner 710 (+noch weite JBLs) Danke für deine Antworten!!!

0
FlorianH246  02.05.2024, 20:37
@levis239

Joa, wenn die 710 schon reicht würde ich bei der bleiben. Oder halt vernünftiges neues Material kaufen, wenn Geld da ist. Vlt. könnt ihr da ja auch etwas zusammenlegen ^^

0
levis239 
Fragesteller
 02.05.2024, 20:40
@FlorianH246

*Reicht*, vllt kennst du ja das Verlangen der Jugend nach „MEHR BASS“ und „VOLLLGAAAAASSSS“, vor allem bei Techno.. Wie auch immer, da muss die 710 halt weiter leider .Naja Geld ist eh so ne Sache, bin noch Schüler (bzw schreibe morgen Abitur) und möchte ungern große Ausgaben haben.

1
FlorianH246  02.05.2024, 20:43
@levis239

Gut, das kenn ich ;) Ich bin auch erst 18, die Ideen und Pläne wären oft da und dann scheiterts an der Kohle... Aber wie gesagt, mit 50 Leuten lässt sich ja vielleicht ein bisschen was einrichten, wenn da jeder einen Teil dazugibt. Keine Ahnung ob das bei euch eine feste Gruppe ist oder eher immer andere, aber wäre eine Idee.

Viel Glück morgen ^^

0
levis239 
Fragesteller
 02.05.2024, 20:47
@FlorianH246

Vielen Dank Flo :)) Die Gruppe ist leider relativ variabel, und das ganze findet bei meinen Eltern zuhause im Keller statt (meine Leute wohnen alle in der Stadt, dort is sowas wie ,,Party,, nicht möglich). Eventuell findet sich in Zukunft eine Lösung… danke trotzdem für deine Ideen und ich freue mich das du mir geantwortet und so viele Infos gegeben hast:) Scheinst dich auch etwas im PA- und Lautsprecherbereich auszukennen, ich versuche da gerade sehr viel dazu zulernen, daher bin ich um jede Info froh;)

1