Corel Datei in Word umwandeln?

4 Antworten

Hallo,

ganz ehrlich - eine Frage in dieser Richtung Corel zu Word ist mir noch nie untergekommen.
Folgende Anmerkungen (Basis CorelDraw X8 - Word2010):
- die Schriftart des Corel Textes muss auch in Word vorhanden sein
- Dein Mengen- und/oder Grafiktext in Corel darf nicht in Kurven
  umgewandelt werden/sein....
- Exportieren der Corel Datei zu Word - wird nur der Text exportiert (logisch)
  + wahrscheinlich musst Du die Seitenränder nachjustieren
  + teilweise funktionierte die Silbentrennung nicht
  + Grafiken wie auch immer in WORD einfügen, ich mag nicht daran
     denken...
- ich glaubt Dir bleibt nur der PDF-Transfer, aber wirklich nur dann, wenn
  Deine Auftraggeber über die Adobe Acrobat Vollversion verfügen, und
  Deine Schriftarten - oder
- wirklich neu schreiben und setzen....
Vielleicht fragst Du Deinen Auftraggeber ernsthaft, warum er das Dokument in ein WordDoku umgeschrieben haben möchte. Er könnte es doch lesbar als PDF erhalten.

Trotzdem viel Erfolg.

 

Also wieso man es unbedingt in WORD-Format umwandeln braucht verstehe ich nicht ganz. Da ist Corel / InDesign etc. eh besser dran ^^

Aber vlcht. kannst du denen ja eine PDF andrehen, bei der die Texte zu bearbeiten wären? :D

http://praxistipps.chip.de/text-im-pdf-dokument-aendern-so-gehts_9493

VG.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker - Systemintegration (seit 2012)

GesusKristus 
Fragesteller
 23.08.2017, 11:53

In der neuen Version von Adobe Acrobat kann man die Texte verändern - nachträglich! Danke, da wäre ich nie drauf gekommen 0:D

0
Kapzdec  23.08.2017, 11:56
@GesusKristus

Mit Adobe Acrobat kannst du selbstverständlich auch texte editieren. Aber Acrobat ist kostenpflichtig, deswegen habe ich es auch nicht erwähnt ^^

VG.

0
sugercat2005  23.08.2017, 20:12
@Kapzdec

Ihr macht das viel zu kompliziert - es ist mit CorelDRAW X7  soooo einfach : 

in Corel die Datei öffnen dann auf "Datei" und "als PDF freigeben" 

im Fenster Speicherort , Dateiname eingeben und unten im Feld "PDF-Voreinstellungen" die Einstellung "Bearbeitung" auswählen. 

Jetzt im Explorer die Datei mit rechts anklicken und "Öffnen mit" und dann Word auswählen

Word schreibt die Datei um und öffnet sie - Bild Text und Formatierung bleiben erhalten - ganz einfach :D 

1
Kapzdec  24.08.2017, 08:11
@sugercat2005

Dafür kenne ich natürlich Corel nicht, um zu wissen, dass dieser solche Optionen beinhaltet! :D

0

CDR Converter benutzen

Ich finde das alles zu umständlich.

Ob es funktioniert weiß ich nicht, aber es ist womöglich die schnellste Methode, wenn es funktioniert;

Markiere alles in corel draw mit der Tastenkombination Strg+A.

Dann Tastenkombination Strg+C (Kopieren).
Danach Strg+V (in Word einfügen).

In vielen anderen Anwendungen werden meist Inhalte, Vektoren, Bilder, etc. somit auch übernommen.

Probier es einfach aus.

Aber hatte corel nicht auch ein Plugin zum abspeichern (oder exportieren nach word)?

Schau mal hier:

https://community.coreldraw.com/talk/coreldraw_graphics_suite_x6/f/704/t/34171