Chihuahua Welpe? Wie viel zeit wird benötigt?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Slashlol

bei deiner ganzen Fragestellung wirst du von mir keine positive Zustimmung erhalten und ich sage dir auch warum nicht:

Ihr habt das Geld nicht für einen Rassehund (Chi), also könnt ihr das von daher schon mal knicken.

Dann kann man sich schon ausrechnen, dass es dann ein Chi aus irgendeiner Anzeigenseite wird, da diese billig od. günstig angeboten werden.

Sag jetzt nicht Nein, denn wenn bei der Anschaffung das Geld nicht vorhanden ist, dann ist schon vorprogrammiert, dass die Folgekosten mit allem was dazugehört, auch nicht gewährleistet sind.

Dann meint deine Freundin, dass jetzt während der Sommerferien der richtige Zeitpunkt wäre?

Falsch, denn diese Zeit reicht euch hinten und vorne nicht.

Erstens um den Hund an sein neues zuhause zu gewöhnen.

Zweitens dem Hund das Alleinsein anzugewöhnen und das geht auch nicht rucki-zucki

Drittens mit dem Hund in die Hundeschule und wer übt mit ihm von euch beiden?

Wäre das sehr schlimm für einen jungen chihuahua?

Mal eine Gegenfrage?

Würdet ihr eurer Kind stundenlang alleine lassen? Das dürfte deine Frage sicher beantworten.

Man kann einem Hund schon beibringen, dass er für gewisse Stunden alleine bleiben kann, aber doch nicht täglich.

Zumindest nicht, bevor ihr das Alleinsein richtig geübt habt und es so sitzt, dass der Hund nicht die ganze Nachbarschaft zusammenjault oder er aus lauter Langeweile alles kaputtmacht.

Die Zeit wird vielfach von frischen Hundebesitzer unterschätzt, die man braucht, um einem Hund die Grundkenntnisse der Hundeerziehung beizubringen.

Auch kleine Hunde brauchen genauso Auslauf wie große Hunde, außer ihr wollt einen Hund haben, der nicht ausgeglichen ist und irgendwann aggressiv reagiert. Da reicht es nicht, einfach mal fürs "pieseln" eine Runde um den Block.

Auch kleine Hunde brauchen genauso eine konsequente Erziehung wie große Hunde und das wollt ihr alles dem Hund bieten rund um die Uhr, wenn ihr beide so viele Stunden abwesend seid?

Wer geht mit dem Hund jeden Tag mehrere Stunden (auf den Tag verteilt) Gassi?

Wenn deine Freundin ihre Ausbildung anfängt, wer ist dann bei dem Hund?

Mein Tipp ist der: noch zu warten, bis genügend Geld und auch ausreichend Zeit vorhanden ist, um sich einen gesunden Hund zu kaufen und man sich auch eine Rücklage für unvorhergesehene Dinge zurücklegen kann. Damit muss man immer mit einer Fellnase rechnen.


Turbomann  05.08.2014, 10:32

Dankeschön

0

Sie sollte sich keinen Hund anschaffen. Hunde sind Rudel Tiere und leiden extrem wenn sie alleine gelassen werden. Dabei ist es vollkommen egal um welche Rasse es sich handelt und wie Alt der Hund ist.

Gerade wenn sie dann wirklich von 7 bis 17 Uhr Arbeiten geht. Das ist viel, viel, viel zu lang für einen Hund! Wenn sie niemanden hat der sich in dieser Zeit um den Hund kümmert, mit ihm rausgeht und sich mit ihm beschäftigt dann sollte sie sich keinen kaufen. Mal ganz davon abgesehen das die 6 Wochen Sommerferien da eh zu kurz sind um einen Welpen richtig zu erziehen


Honey29978  29.07.2013, 22:40

Und anscheinend überlest ihr alle das sie noch nicht mal GELD dafür hat!

Jedoch fehlt zur zeit das nötige geld
0
wotan0000  30.07.2013, 15:03
@Honey29978

@ Honey29978

das kann sie doch schnell lösen. Es gibt doch die billigen "kranken" Wühltisch- und Kofferraumwelpen. Das der TA nachher ein Vermögen kostet, darüber denkt man ja erst nach, wenns zu spät ist.

Warum gibt es bloss noch denkende Menschen, die durchaus 20 Jahre warten, bis der Traum vom Hund erfüllt wird - bis Umfeld, Geld etc passt? Die nicht nur sagen: "Ich will aber einen Hund."

0

Einen Hund ins Haus holen, ist genauso wie ein Baby bekommen. Ein Welpe darf bis zur Pubertät NIE allein gelassen werden, erwürde Todesängste in der Zeit der Einsamkeit, des Wartens und der Isolation ausstehen, da es in der Natur nicht vorkommt. Ein erwachsener Hund darf allerhöchstens 4 Stunden allein sein. Hunde sind nun mal Rudeltiere, und alleinsein ist der Killer.

Bitte bitte tut das so einem anhänglichen Wesen auf gar keinen Fall an. :-(


momolo13  31.07.2013, 11:27

also so ganz stimmt das mit dem alleine sein nicht, ich habe meinen hund mit 3,5 monaten, gut ausgerüstet mit spielen schon zehn minuten alleine gelassen, mit vier monaten 20 minuten und mit fünf monaten bis fast zu einer stunde. allerdings habe ich von anfang an immer mal die türe für sekunden hinter mir geschlossen, mich hinter möbeln versteckt usw. sodass der hund sehr sanft aufgebaut wurde. dabei muss unser hund gar nie alleine sein, wir sind zu zweit, einer ist immer zuhause. aber was ist, wenn doch mal eine situation eintrifft, wo der hund für eine weile alleine sein muss? erst ausgerechnet in der pupertät mit dem alleinsein- training anzufangen, wo die hormone "spinnen" und so mancher hund eh verunsichert ist, finde ich weniger ideal. wenn man aber tag und nacht mit dem welpen zusammen ist, ihn gut betreut und auslastet, dann bindet das und dann darf man dem hund auch zutrauen, dem menschen zu trauen, dass er wieder zurückkommt.bei uns hat das geklappt. wenn deine freundin aber demnächst viel unterwegs sein wird und schon jetzt den halben tag weg ist, dann empfiehlt es sich überhaupt nicht einen hund anzuschaffen. oder denkt sie, sie könne ihn in der tasche mit in die schule nehmen?

0

Nein, das ist nicht optimal. Ein Chi vom Züchter kostet um die 1.000 Euro, in der Regel mehr. Die könnt ihr nicht aufbringen, also Finger weg davon. Für ein paar Kröten ein Lebewesen von einem Vermehrer kaufen ist ein absolutes No-Go!!! Außerdem verursacht ein Hund immer Folgekosten.

Zum Alleine sein: Ein Hund kann alleine sein, auch täglich. Ich vertrete nicht die Meinung der Mehrheit hier. Man sollte es natürlich nie übertreiben, ein Hund ist immer lieber in Gesellschaft als alleine! Aber ich möchte den Menschen sehen, der in den ersten 6 Monaten den Hund NIE alleine lässt. Das ist echt Quatsch. Jeder hat entweder einen Job, Hobbies, mal einen Notfall, etc... Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder der einen Hund hat, nicht arbeiten gehen darf. Nicht falsch verstehen, ich will es nicht beschönigen, aber man kann eben nicht immer den ganzen Tag beim Hund bleiben.

das ist der schlechteste zeitpunkt für einen hund überhaupt... erst recht für einen welpen. momentan habt ihr nicht das geld,um einen hund zu kaufen. was wenn er krank wird? den tierarzt müßt ihr jederzeit bezahlen können. es wäre unfair ein tier wegen geldmangel leiden zu lassen. nehmt bitte keinen "billigwelpen" vom hundehändler,diese hunde werden unter schrecklichen umständen produziert (ja,,produziert,es ist für diese leute nichts anderes als eine ware). meist sind diese hunde sehr krank und sterben bevor sie ein jahr alt sind. dazu kommt,das der hund zu viel allein wäre. momentan geht deine freundin zur schule,der hund wäre einen halben tag allein. ein welpe schafft das aber nicht. er muß alle 2 stunden raus. in einem jahr macht sie eine ausbildung,ist noch länger weg. wo bleibt der hund? wo bleibt der hund wenn ihr mal unterwegs seid,oder urlaub macht? bitte rede noch mal mit deiner freundin. natürlich ist es schön einen hund zu haben,aber der soll dann doch ein glückliches leben haben und nicht allein u hause sitzen.