Car hifi lautsprecher schlägt an gitter?

charlyyy88  23.11.2022, 23:53

Wie laut is denn bei dir maximal?

Bassvoll3 
Fragesteller
 24.11.2022, 12:23

45 ist auf maximal und so bei 35 schlägt sie an.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu 90% kann man davon ausgehen dass die Schwingspulen der Bassmembran gegen die Polplatten schlagen. Die Lautsprecher sind für die Leistung die ihnen "zugemutet" wird nicht geignet, man muss die Bassleistung am Radio niedriger einstellen sonst sind die Lautsprecher bald kpl. hinüber.


Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 17:43

Wie kann ich denn die bassleistung am Radio niedriger stellen? Einfach den bass runter drehen? Oder was meinst du?

1
Minijobopa  24.11.2022, 10:56
@Minijobopa

Je höher der Bassregler aufgedreht ist umso stärker ist die Berwgung der der Lautsprechermembran. wenn nun die Leistung des Verstärkers für den Lautsprecher zu hoch ist bewegt sich die Membran zu weit und schlägt am Gehäuse an.

0
Bassvoll3 
Fragesteller
 24.11.2022, 12:25
@Minijobopa

Danke, deine Antwort hat mir geholfen. Problem ist gelöst der bassregler war einfach zu weit oben habe das nicht gesehen an der endstufe und auch nicht drsn gedacht. Jetzt läuft alles und klingt auch nichmehr so überteirebn.

DANKE

0

Am Lautsprecher darf +und - nicht vertauscht sein. Wenn du Spannung anlegst, muss die Membran nach innen gezogen werden.

Ich wette, die schlagen nicht gegen die Gitter sondern der Schwingspulenträger knallt gegen die Polplatte. Tiefbass-Anhebung raus - Problem gelöst.


Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 12:16

Wie bekomm ich denn die tiefbass Anhebung raus? Hab da keine Ahnung..

0
Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 12:50
@Smartass67

Das ist dann quasi nur der Bass boost also 0db 6db und 12db. Das habe ich auf 0.

0
Smartass67  23.11.2022, 12:51
@Bassvoll3

Schonmal gut. Jetzt drehe noch den Bass am Radio runter und alles ist gut.

0
Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 12:52
@Smartass67

Okay werde ich nachher mal probieren. Und du meinst das die dann nichtmehr durch schlagen?

Und wenn ich den Bass so weit runter drehe hat der subwoofer dann überhaupt noch bass?

1
Smartass67  23.11.2022, 12:54
@Bassvoll3

Ah, extra Subwoofer. Hoffenlich nicht im Kofferraum... dessen Druckwellen lassen natürlich dann die Membranen der LS in der Hutablage durchschlagen. Mögliche Lösung: Denen ein Gehäuse geben.

0
Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 13:02
@Smartass67

Doch ist im KR liegt aber nicht an den druckwellen vom sub. Da die auch das kratschen bzw anschlag haben wenn der sub abgeklemmt ist.

0
Smartass67  23.11.2022, 13:04
@Bassvoll3

Aber dann kannst Du den Bass am Radio runterdrehen und im Gegenzug die Empflindlichkeit am Subwoofer erhöhen. Dann bekommen die LS in der Hutablage weniger Bass und der Subwoofer tut immer noch gleich seine Arbeit. Alles klar?

0
Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 13:17
@Smartass67

Wie soll ich denn die Empfindlichkeit vom sub hochdrehen? Mit welchem Filter an der endstufe?

1
Smartass67  23.11.2022, 13:20
@Bassvoll3

Die Endstufe hat einen Pegelregler. Dreh erst den Bass am Radio raus, bis die Lautsprecher in der Hutablage nicht mehr durchschlagen und dann den Regler an der Enstufe auf, bis deren Pegel wieder passt und wenn der schon am Anschlag ist und es immer noch nicht reicht, dann hast Du ja noch den Bass Boost.

0
Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 14:43
@Smartass67

Sobald ich den an der endstufe aufdrehen knallen die doch wieder durch? Oder hab ich da einen Denkfehler?

1

Hutablage… Finde den Fehler. Nur ziemliche Noobs installieren eine Hutablage. Ich empfehle das hifi-forum de. Die helfen dir weiter.


Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 12:00

Gott.. meine karre ist fast schrottreif.. da baue ich keine komplett Anlage ein wenn die eh in 1 ½ jahren weg kommt.. ist nur eine Notlösung.. danke trd.

0
dantes  23.11.2022, 12:02
@Bassvoll3

Lass mich raten. nach pmpo und peakleistung gekauft?

0
Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 12:19
@dantes

Schon ja. Halt einfach etwa was viel Leistung hat und gute Bewertung hatte. Klingen tun die Dinger ja auch echt gut nur eben ab ner gewissen Lautstärke schlagt irgendwas an bzw klatscht halt so komisch, schwer zu beschreiben.

1
dantes  23.11.2022, 12:40
@Bassvoll3

Ja, weil Leistung nicht gleich Leistung ist. Wenn der Verstärker klippt und einen Gleichstromanteil ins Signal bringt, dann klatscht es. Ganz normal. Lieber saubere 50 Watt RMS als 10.000W PMPO Wunschleistung. Dein Problem ist nicht der Lautsprecher. Dein Problem ist, dass der Verstärker nichts ist. Die Lautsprecher sind dann erst das zweite Glied nach dem man sehen muss.

Nenn mir mal bitte Hersteller und Modell vom Verstärker und Lautsprecher und wie du ihn angeschlossen hast und ob irgendwelche Weichen oder Filter noch dazwischen sind.

0
Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 12:50
@dantes Habe den crunch gpx 1000.4 und den dazugehörigen sub. Die beiden in Kombi sind auch super die lautsprecher sind die KICKER CSC674.

Ja ich weiß alles nix besonders hochwertiges aber ich würde dennoch gerne mal voll aufdrehen ohne das da was kaputt gehen könnte.

Ne extra Frequenzweiche habe ich keine und will ich auch keine ist mir zu umständlich.

Ansonsten nur die Filter die an der endstufe sind.

1
dantes  23.11.2022, 14:10
@Bassvoll3

Du erwartest 250W RMS gebrückt + 2x 70W RMS = 390W RMS für 84€?

Dazu kommen Koax-Lautsprecher für 70€.

Stellen uns wir mal idealerweise vor wir haben keine Phasenverschiebung und eine Sinuswelle an den gebrückten 250W.

P = Ueff^2 /Rschein

Ueff = (P*Rschein)^1/2

Ueff= 22,4V

Ueff = Ûs * 1/(2^1/2)

Ûs = 31,6 V

Dein Verstärker müsste also die 12V Bordnetz bis 32 V hoch transformieren. Beachtet man Verlustleistung, Wirkungsgrad und Class A/B Schaltung, reden wir hier locker über eher echte laststabile 50V. Und das für 85€? Keine Chance! Und dazu kommen noch Vorstufe und Hauptstufe zzgl Gehäuse und Filter. Allein der Ringkerntrafo kostet ja ~50€ im Einkauf.

Gehen wir mal davon aus die 70W RMS sind gute schöne Signale und kein klippendes Rauschen. Weißt du, was eine Dauerlast von 70W bedeutet?

Frag mal deine Eltern ob sie dir eine alte 70W Glühwendelbirne ausleihen können. Die alten Dinger liegen vielfach herum. Schaub diese ein, halte sie mit der Hand fest und schalte sie ein. Wetten du kannst deine Hand max. 15 Sekunden dran lassen? 99% der Leistung verpufft auch beim Lautsprecher in Wärme. Das ist ja der Witz dran, wieso Leistungsangaben am Lautsprecher völlig irrelevant sind, es zählt der Wirkungsgrad. 89dB Wirkungsgrad bedeuten immer noch unter 1% der Leistung Umwandlung in Schall. Der Rest in Wärme. Und die Dinger sollen nun 70W Wärme abführen können? Wo lebst du? Die führen keine 5W ab, danach verwandeln sie sich in einen glühenden Stern am Nachthimmel. Der Sub soll sogar 4 dieser Glühlampen-Hitze abhalten können. Niemals….

Noch mal: 5 saubere stabile und ordentliche Watt RMS sind besser als 500. Früher wurden durch sehr wirkungsvolle Horngehäuse in der Größe eines Raumes ganze Tanzsäle versorgt. Mit Röhrenverstärkern mit vielleicht 10W Ausgangsleistung.

0
Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 14:40
@dantes

Was ist denn mit dir los...

Meine fresse ich habe doch geschrieben das das nichts hochwertiges ist! UND DAS SOLL ES AUCH NICHT. ICH WILL NUR DAS KRATSCHEN VON DEN LAUTSPRECHERN LOSWERDEN. Das was du da schreibst bringt mich null weiter. Klar kann ich da nicht viel erwarten. Und ja ich verschenke auch Leistung und keine ahnung was noch es ist mir aber scheiß egal ob oder wie gut die sind. Die klingen für mich in Ordnung und der Bass ist auch gut vom sub. 🙄😑

1
Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 14:41
@dantes

Mag sein das ich mich verkauft habe, aber ich habe sie jetzt und kaufe nicht nochmal neue!

Die funktionieren und für mich klingen die auch in ordnung!!

0
dantes  23.11.2022, 15:04
@Bassvoll3

Tun sie ja eben nicht. Du willst Lautstärken aus dem System, was dir die Schwingspule unten an die Polklappe schlägt bzw. die Sicke streckt. Entweder leiser einpegeln oder höherwertigere Komponenten.

0
Bassvoll3 
Fragesteller
 23.11.2022, 16:27
@dantes

Deiner meinung nach soll ich da also lautsprecher auch koaxial mit weniger rms rein machen?

1
dantes  23.11.2022, 16:53
@Bassvoll3

Nein. Hochwertige Komponenten. Lese noch mal mein geschriebenes. Das o.g. Forum berät dich dabei sicher gern. Ich bin seit locker 15 Jahren raus.

0