CANON Akku über Nacht leer,trotzdem ich sie ausgemacht habe?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo ZustandZwei...,

das völlige(?) Entladen eines vorher völlig(?) aufgeladenen Akkus dürfte eher in einem noch unbekannten Verbraucher (ggf nicht abgestellt oder Defekt?) in der Kamera zu finden sein. Okay, wenn der uralte und massig genutzte Akku mit vielen Ladevorgängen irgendwann sein Leben aushaucht, war es das dann eben. Mein erster Akku in der alten 550D läuft beim Nachbesitzer immer noch für bei Tausend Aufnahmen pro Ladung. Ich ließ den Akku damals auch immer in der Kamera (jetzt nicht mehr).

Sorry, ich hab jetzt nicht mehr im Kopfe, was da alles eventuell nachts Strom saugen könnte. So sehr viel elektrische Verbraucher hat die alte Dame ja nicht. Zur Not wäre gar eine Ispektion von Kamera und Akku hilfreich, um einem Defekt beizukommen. Du schriebst ja "immer", schon länger? Ist der Akku okay, wenn du ihn über Nacht herausnimmst?

Zur, gerne als erstes angesprochenen, Frage von Fremdakkus... die laufen bei mir auch tadellos, etwaige Unterschiede der Bildermengen spielen bei mir keine Rolle, weil ich die vorhandenen Kapazitäten pro Akku noch nicht einmal in einer session ausnutze und bei etwaigen Engpässen halt nen Reserveakku dabei hab. Zu bemerken ist aber, dass meine Kameras gerne schon viel früher als nötig auf einen Balken herunter zählen, obwohl noch gut Stoff drin ist. Die nachgebaute Elektronik der Fremdakkus also doch nicht so sehr aussagekräftig ist. Und, wenn ein Akku tatsächlich, ohne Kameradefekt oder saugenden Verbraucher, nach einer Nacht kein Bild mehr schießen kann... sorry, dann isser hinüber! :-(

Und noch..., gute Produktaussagen von ebayKunden dürften aus den eigenen Fingern der Händler gelutscht sein!


Naiver  18.07.2018, 13:00

Danke, ZustandZwei, für deine hohe Auszeichnung! :- )

0

Bei Dittanbietern gibt es wohl Akkumodelle die sich teils selbst entladen.

Hab in meiner Sony auch einen der sich relativ schnell entläd wenn er nur in der asugeschalteten Cam ist. Rausnehmen könnte hier etwas helfen.

Eine Nacht ist aber auch da sher schnell finde ich .

Sowohl Originale als auch Nachbauten können von Beginn an defekt sein. Originale Akkus sind teurer und meist besser geprüft und so ist die Wahrscheinlichkeit höher dass die originalen in Ordnung sind.

Aber zu deiner Frage: du hast mit 99% Wahrscheinlichkeit ein schlechtes Exemplar erwischt. Kann sein dass es schon lange gelegen hat und in die Tiefentladung gekippt ist.

Nutzt du Originalakkus?

Wenn ja ist der vllt kaputt. Wenn nein: Originalakku kaufen.


ZustandZwei 
Fragesteller
 04.07.2018, 11:29

Ich habe einen schwarzen Akku von Amazon geholt,da der alte Originaakku ausgelutscht war. Dieser hatte aber auch von Canon-Nutzen sehr gute Bewertungen und Berichte.

0
triopasi  04.07.2018, 11:30
@ZustandZwei

Meine Erfahrung mit Fake Akkus: Schlecht. Halten bei weitem nicht so lang wie originale und gehen auch viel schneller kaputt.

2
D1985  04.07.2018, 11:44
@triopasi

Stimmt. Ich meine sogar das dann u. U. die Garantie erlischt und das nur wegen wenigen Euros. Bei meiner steht im Handbuch, was man für Akkus zu nehmen hat.

0
triopasi  04.07.2018, 11:44
@D1985

Mit der Garantie hat das nix zu tun. Die Fake Akkus sind halt einfach deutlich schlechter.

1