Brief richtig versenden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Fensterseite ist die Vorderseite, nicht die Rückseite.

Durch dieses Fenster kann man auf das Adressfeld des eigentlichen Anschreibens schauen. Dort soll der Empfänger hin.

Der Absender kommt üblicherweise nicht auf einen Fensterumschlag. Er wird auf dem Anschreiben oberhalb des Empfängers in kleiner Schrift einzeilig eingedruckt.

Ich empfehle dir einen fensterlosen Umschlag. Wo dort der Empfänger hinkommt, kannst du bei www.deutschepost.de nachschauen.

Grob:

Auf der rechten Hälfte der Vorderseite, mit einem Abstand von 4cm nach oben, 2cm nach rechts und 2cm nach unten.

Den Absender kannst du entweder platzieren auf:

linke Hälfte der Vorderseite, oben links ausgerichtet mit einem Abstand von 1cm nach oben und nach links.

Oder auf:

Rückseite, auf den Klebedeckel. Üblich bei privaten Briefen.

Absender Rückseite, Empfänger eigentlich im Fenster, sonst schreibe ihn vorne drauf.

Marke oben rechts.....

Man knickt den Brief eigentlich so, dass die Anschrift direkt im Fenster ist, dafür ist das Fenster.

Ansonsten schreibt man da die Anschrift hin und nimmt einen ohne Fenster.

Aber schreib es einfach vorne drauf.

Hast du noch nie Post bekommen um dir einen Umschlag als Vorlage zu nehmen?

Die Seite mit dem Fenster ist die Voderseite.