Braucht man Angular, React und Vue?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

klar kannst ud das alles in javascript machen , ist halt nur aufwendig . inklusive bug fixing .

die meisten nutzen diese frameworks, weils schneller geht und sie nicht selber die bug fix machen wollen . es ist auch schick in controller etc aufgeteilt , so das man eine andere "nicht designer" orientierte rangehensweise hat .

frameworks sollen einem die arbeit erleichtern . es wird halt nur doof wenn dort problematische bug auftauchen , weil dann hat man selber keinen einfluss darauf .

diese problematik tritt z.b. bei docker oder node.js express apps auf . da nutzt man was wo die meisten programmierer null verstehen was sie da für abhängigkeiten nutzen .

für einen hacker ist es offt heute das einfachste direkt frontal das system anzugreifen . den die hacker bauen darauf das , unwissende , schlecht ausgebildete programmierer nur noch frameworks kennen und in ihrem projekten die wartung bzw updates oft nicht einplanen .

was auch klar ist, man produziert viel overhead , weil eigentlich brauch man viel weniger um die funktionen die man will zu implementieren , diese frameworks bringen also oft viel unnützes zeugs mit .

früher oder später wird uns das eh auf die füsse fallen , 100% digitalisiert heist heut zu tage, wegen der raffgier der gewinne und damit der einhergehenden unsauberen arbeitsweise , das ein winziger bug schon ein total ausfall erzeugt . und dann will es keiner gewesen sein oder die probleme werden einfach auf andere geschoben .

sieht man ja an der router software, da wird was zusammengesetzt was es schon gab und niemand behebt die fehler , weil es sich nicht rentiert . man hofft das sie keiner findet .

selbst bei so wichtigen dingen wie satelliten steuerung kommt sowas vor . hauptsache billig und schnell . das das später teuer wird .. tja , das ist halt pech . am besten man hat ein subunternehmer auf den man die schuld abwälzen kann , nennt sich dann Berliner Flughafen .