Brauche Rat wegen PC Verkauf?

1 Antwort

Hallo!

Also ich würde diesen Rechner behalten und etwas aufrüsten.

Als CPU empfehle ich den R7-5700x (8/16).

Dein Mainboard erkennt diese CPU ohne das ein Bios-Update nötig ist (=> "Max").

Und später würde ich eine modenere und stärkere Graka verbauen.

Z.B. eine RTX 4060ti (8GB), oder RTX 4070 (evtl. "Super") (12GB).

Der Rest passt soweit...

Vielleicht kannst Du das Ram auf 3200MHz übertakten. Und 16GB sind immer noch ausreichend.

Und eine ergänzende HDD mit 2TB wäre als Datengrab und einfachstes (internes) Backmedium empfehlenswert.

Was hast Du Du für ein Netzteil verbaut? (Marke, Modell, Leistung (Watt))

Mit dem R7-5700x kannst Du das verbaute Netzteil mit Sicherheit vorerst weiter verwenden.

Auch der "Mugen 5" ist hier perfekt geeignet.

Gruß

Martin


4real2023 
Fragesteller
 23.01.2024, 19:27

Vielen dank dir für die super Antwort, ich habe zurzeit das Silentium Vero L3 Bronze 600 W, also CPU upgrade wäre erstmal ausreichend ? Passt diese auch auf das aktuelle mainboard oder brauche ich ein besseres?

Grüsse

0
MartinusDerNerd  23.01.2024, 19:42
@4real2023

Also das Mainboard wird mit dieser CPU problemlos funktionieren.

Aber das Netzteil ist nicht so der Bringer...

Spätestens wenn Du eine stärkere Graka verbaust, empfehle ich das "Seasonic Focus GX 750W ("Gold 80+")".

Aber bereits früher wäre definitiv auch kein Fehler.

Das Teil ist sehr hochwertig und hat 10 Jahre Garantie. Auch schaltet es bei geringer Last den Lüfter komplett aus ("Semi-Silent").

Mein wertiges Ss 450W (1×6Pin PCIe) läuft durchgehend seit 2007 (mit einem P4 und seit 2016 mit einem C2Q).

1
4real2023 
Fragesteller
 23.01.2024, 20:22
@MartinusDerNerd

Alles klar, also sagst du die CPU wäre mit dem Netzteil noch okay oder lieber wechseln…?

Würde es ein Bottleneck geben wegen der besseren CPU und der 2070 super oder nicht ?

0
MartinusDerNerd  23.01.2024, 21:32
@4real2023

Vergiss diesen "Bottleneck"!

Bei FullHD hast Du mit der 2070s immer noch genug Leistung, für zumindest nicht ganz aktuelle Spiele. Zumindest könntest Du bei FPS-Problemen die Detail-Darstellungen etwas zurück drehen.

Viel hängt auch davon ab, in wie weit ein Spiel (sauber) optimiert wurde.

Auch gibt es Spiele, die mehr CPU-lastig, oder GPU-lastig ausfallen.

Das macht es schwierig einen pauschalen Bottleneck zu benennen. Die Voraussetzungen dazu ändern sich nämlich ständig.

0