Brauche ich hier das subjuntivo (spanisch)?

1 Antwort

Das Subjuntivo ist eine der Konjuntivformen im Spanischen. In deinem 2. Beispiel ist ja auch das Condicional, was ebenfalls eine Konjunktivform vor allem in der Anwendung ist.

"Was auch immer er gesagt/getan hat" = Hypothese, d.h. nichts Greifbares. Lo que haya dicho/hecho.

Dagegen: Lo que ha dicho/hecho. Hier liegt etwas tatsächlich Begangenes vor.

Im Deutschen ist es nur so, dass das Konjuntiv I ungern angewendet wird. Es klingt überkorrekt. Du findest es in der indirketen Rede, aber auch dort nur schriftlich: "Er hat gesagt, er habe keine Zeit".

Im Spanischen werden Zeiten streng angewendet. Im Deutschen nicht. Deshalb nimmt man Worteinschübe, wie in diesem Fall "auch immer", um das ins Hypothetische zu verfrachten. Im Spanischen wird das eben durch die Wahl der richtigen Zeitform, in diesem Fall Presente de Subjuntivo (ähnl. Konjunktiv I) gemacht.

Das Konjunktiv II wird dagegen öft im Deutschen angewendet, aber nur auf Modalverben: hätte, könnte, sollte, würde ...

Das wird oft im Spanischen mit dem Condicional übersetzt. Es ist im Spanischen nicht nur Hypothetisch, sondern zudem noch von einer Bedingung (Kondition) abhängig. Von daher der Name.

Dein 2. Beispiel:

Realität/Indicativo/Indikativ: Mis amigos conspiraron a mis espaldas con mis enemigos, ...

... como tratarías (Condicional; würdest du umgehen) a quienes te hicieran (Imperfecto de Subjuntivo; das mit dir gemacht hätten; niedrige Wahrscheinlichkeit; ) gemacht hätten lo mismo aunque te rompiera (dto., zsm. mit aunque: selbst wenn es dir das Herz gebrochen hätte) el corazón.

Hier ist der unterschied von aunqué oft so, dass mit Indikativ es eben "obwohl" heißen würde, mit Subjuntivo "selbst wenn". Also eingetreten vs. hypothetisch.

Und dass es im Subjuntivo der Vergangenheit steht bedeutet, dass es sehr unwahrscheinlich bis unvorstellbar ist, dass es so eintreten würde.

Condicional 1 + Imperfecto de Subjuntivo wird für solche Konstellationen genommen: Hätte ich Lotto gespielt, wäre ich heute Millionär.

Warum 2x Subjuntivo? Gut, weil in deinem 2. Beispiel eben 2 unvorstellbare Aktionen/Verben vorkommen, die man ja nur als Beispiel hernimmt.


Medico17x 
Fragesteller
 22.05.2019, 11:37

Aber man könnte auch " aunque te haya roto el corazón, Anstatt rompiera El corazón.

Oder hubiera roto?

Verstehe nicht warum man rompiera im der Gegenwart in dem Beispiel nimmt

0
Medico17x 
Fragesteller
 22.05.2019, 11:38
@Medico17x

Ach stimmt es liegt am 'aunque' welches das subjuntivo hier verlangt. Herz brechen würde mit subjuntivo

1
Calor  22.05.2019, 18:34
@Medico17x

Rompiera ist doch nicht in der Gegenwart.

  • Rompa = Presente de Subjuntivo
  • Haya roto = Perfecto de Subjuntivo
  • Hubiera/hubiese roto = Pluscuamperfecto de Subjuntivo
  • Rompiera/rompiese = Imperfecto de Subjuntivo
  • Rompiere = Futuro de Subjuntivo
  • Hubiere roto = Futuro 2 de Subjuntivo
0
Medico17x 
Fragesteller
 22.05.2019, 20:46
@Calor

Klingt als wärst du gut im spanischen. Könntest du mir erklären warum man "lo que + subjuntivo una lo que + indicativo benutzt. Wo ist der unterschied zwischen: lo que tu me pidas , lo que tu pides.

Verstehe nicht warum man mal susubjuntivo und mal indicativo benutzt. Wann benutze ich in dem Zusammenhang was?

0
Calor  22.05.2019, 21:11
@Medico17x

lo que tú me pidas = das, worum du mich bätest. Hier ist es hypothetisch. Meist aus Höflichkeit: was immer du willst/brauchst etc. Ein Vorschlag, ohne dass eine konkrete Bitte vorliegt.

lo que tú me pides = das, worum du mich bittest. Hier gibt es eine konkrete Bitte. Auf das wird Bezug genommen.

Beispiele:

Hypothese:

  • ¿Me puedes hacer un favor?
  • Lo que me pidas.

Real:

  • ¿Me puedes prestar dinero?
  • Lo que me pides no es aceptable.
1
Medico17x 
Fragesteller
 23.05.2019, 06:21
@Calor

Vielen Dank. Eine Letzte Frage hätte ich noch zum thema imperfecto.

desde el principio que te senti suspirar

tus manos temblaban, tus labios igual

Warum temblaban und nicht temblaron.?

Hat es was zu tun dass die hände vorher schon gezittert haben? Weil

0
Calor  23.05.2019, 19:40
@Medico17x

Weil es währenddessen stattfindet. Mit templaron wäre das danach.

Das Imperfecto steht für Gleichzeitiges, das Indefinido für Hintereinanderfolgendes. Man kann auch sagen: das Imperfecto taucht in die Zeit ein, das Indefinido nennt nur die Aktion.

1