Botellón Pro & Kontra?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Vorteile:
  • Günstig: Viel günstiger als Drinks in einer Bar oder Club zu kaufen.
  • Inhalt: Jeder weiß, was in seinem Getränk drin ist und welche Qualität dieses hat, da alles selber gekauft wurde.
  • Frische Luft: Bei schönem Wetter ist es sehr angenehm draußen unter vielen Leuten zu trinken, ohne stickige Luft zu atmen.
  • Gespräche: Viel heller als in der Disko und keine laute Musik, daher kann man sich daher mit den Leuten unterhalten und deren Gesichter deutlich sehen.
  • Gewinn für Geschäfte: Kleine Geschäfte und Supermärkte machen mehr Gewinn.
  • Rauchen erlaubt: Man darf im Freien rauchen und ist als Raucher/Nicht-Raucher nicht ausgeschlossen.
  • Eintritt frei: Man muss keinen Eintritt zahlen.
Nachteile:
  • Lautstärke: Sehr Laut und da es im Freien ist, stört es die Anwohnern.
  • Mehr Konsum: Da es viel günstiger ist, als in einer Bar/Disko zu trinken, wird unkontrolliert viel Alkohol konsumiert (dies betrifft v. a. die Jugend, da diese sich am wenigsten leisten können und bei denen der Alkohol am meisten schaden anrichtet).
  • Verschmutzung: Danach bleiben die Straßen voller Müll (Plastiktüten, Plastikbecher, Plastikflaschen, Glasflaschen und Scherben, Zigarette u.s.w. sowieso).
  • Schaden: Betrunkene schaden Autos von Nachbarn, pinkeln an deren Haustüren oder unter den Fenstern.
  • Illegal: Man bekommt Strafzettel, wenn man bei einem Botellón erwischt wird.
  • Kälte: Abends im Winter kann es sehr kalt werden, mit dem vielen Alkohol merken das manche nicht und erkälten sich schneller.
  • Lokale schließen: Bars, Pubs und Diskos machen wenig Gewinn und müssen schließen.
  • Unfälle: Viele fahren mit dem Auto zum botellón und dann betrunken mit diesem wieser heim, was zu unzählige Unfälle führt, auch Strafzettel.
  • Mehr geraucht: Leute rauchen mindestens drei Mal so viel, da man nicht ständig raus musst. Dies schadet natürlich die Gesundheit, da viele besonders gerne an Wochenenden rauchen. Nicht nur Zigaretten, sondern auch Cannabis und andere Drogen werden im Freien mehr konsumiert, da es dort keine Aufsicht gibt.
  • Keine Sicherheit: Bei Schlägereien oder Probleme gibt es keine Security, die einen schützen können.
  • Kein Alkohol da: Bei schlechter Absprache oder verplante Leute kommt es öfters vor, dass man ohne Getränke da steht und schon alles zu hat.
  • Schmarotzer: Es gibt immer welche, überall. Und die haben immer irgendwelche ausreden.