Blu-Ray via Powerdvd aufnehmen

5 Antworten

Eine BD zu Rippen ( Beispiel) ist ohne größeren Aufwand mit Linux möglich ,dazu bedarf es keine Komplizierte Programme. Ich selbst hab dies Testweise mit einer Kauf BD gemacht um es zu Testen wie es geht. Ein bestehendes Video auf ein BD Medium zu bringen ist auch kein Problem. Selbst Private Aufnahmen sind problemlos auf BD Speicherbar. Auch viele MP3 Dateien lassen sich auf eine BD zusammenfassen . Man muss hier einzig und allein auf das Format aufpassen das man für die Videos verwendet. Im grunde genommen kann man ein BD Rohling durchaus wie ein Speichermedium ansehen Ähnlich wie eine DVD nur von der Kapazität her größer. Daten Backups verschicke ich per Post auch als BD zum Kunden wenn Sie eine größe von 100 GB nicht überschreiten


uncutparadise  09.05.2013, 12:50

Keine Ahnung wie das Rippen über Linux geht, bei den Preisen auch kein Interesse. Was das Kaufen nicht wert ist, brauchst Du auch nicht ;-) Ansonsten ist das Rippen in D ja verboten.

Bestehende Videos per Software auf ne BD zu bannen, ist natürlich nicht schwer, wieso auch ? Dafür ist das Ding ja da.

Ein BD-Rohling kann nicht wie ein Speichermedium angesehen werden, er IST ein Speichermedium. Wie DVD und CD auch. Das nutzen für Filme ist ja nur eine mögliche Verwendung !

0

Sie können die Blu-ray-Disc in einem anderen Blu-ray-Player-Programm abspielen. Jemand sagte, VLC könne keine Blu-ray-Disc abspielen. Sie können beispielsweise den kostenlosen Leawo Blu-ray Player ausprobieren. Wenn Sie die Blu-ray nicht abspielen können, nehmen Sie die Blu-ray möglicherweise falsch auf. Sie sollten sich eine neue leere Blu-ray-Disc besorgen, um die Blu-ray aufzunehmen, und Sie können auch einige andere Programme ausprobieren.

Programme zum Umgehen von Kopiersperren sind nicht so sehr erlaubt. Du wirst im dunklen internet suchen müssen.


uncutparadise  09.05.2013, 12:51

nicht so sehr...

Witzig ausgedrückt. Weder das Umgehen noch das Benutzen der Programme dazu sind erlaubt.

0

Hab kein PowerDVD, ich weiß das nicht. Der VLC spielt (wie die meisten anderen Progs) nur nicht kopiergeschützte BDs ab. Ansonsten ist das vielleicht machbar, aber nicht sinnvoll. Die Dinger kosten doch kaum noch was, ansonsten hol sie übers Netz, das illegale stört die Jugend von heute doch schon lange nicht mehr...

Möchtest du Blu-Ray´s kopieren, oder wie?