Biologie Citraszyklus zellatmung wie?

1 Antwort

Wenn genügend ATP vorhanden ist/ nicht verbraucht wird, nimmt die Katalyserate mancher Enzyme im Citratzyklus ab. In Fall der Regulation im Citratzyklus ist das die Citratsynthetase. ATP wirkt hier als Inhibitor (Hemmung).

Eine ähnlich Form der Regulation durch ATP findet auch innerhalb der Glycolyse statt. Das entsprechende Enzym ist die Phosphofructokinase.

LG


amazingworld 
Fragesteller
 08.12.2015, 16:34

Also wenn atp und nadh in HOHER konzentration vorliegt hat das welche Auswirkungen auf den zyklus ?

0
Wunnewuwu  08.12.2015, 16:39
@amazingworld

Das habe ich doch geschrieben!? Viel NADH ist auf das gleiche zurückzuführen wie eine hohe ATP Konzentration. Es wird einfach keine Energie verbraucht und die Zellatmung findet langsamer statt. Wenn ATP verbraucht wird und entsprechend viel ADP, AMP (und auch NAD+) vorliegt, findet das Gegenteil statt.

0