Bin traurig dass ich kein Instagram habe, normal?

7 Antworten

Hallo

nun das ist ein komplexeres Thema als man denkt. Durch Social Media (Instagram & Co.) wird uns eine riesige Plattform der Selbstverwirklichung dargeboten. Ziel der meisten Personen ist es hierbei sich anderen mitzuteilen. Das könnte nun logischer weise auch erklären warum du dich ausgegrenzt fühlst, denn du möchtest natürlich auf der Plattform wie alle anderen wahrgenommen werden.
An sich ist Social Media nichts Schlimmes, es ist jedoch wichtig den richtigen Umgang damit zu erlernen. Ich finde es natürlich schade und auch ziemlich kindisch, dass deine Freunde dir aus irgendeinem Grund (vermutlich Coolness) nicht zurückflogen wollen, aber lass dich bitte nicht davon runter ziehen. Es ist wichtig, dass du dich nicht zu sehr von der Plattform und deinem „Bekanntheitsgrad“ beeinflussen lässt. Deine wahren Freunde wirst du nicht dort finden, sondern im realen Leben und das ist viel mehr Wert als Likes und Follower.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey du, hier kommt eine Antwort einer Ex-Influencerin.

Du ich kann dir sagen.. das ist der Heutige "Druck" der auf einem aufgebaut wird, seit dem Instagram, SnapChat, TikTok - (Musica.ly), BeReal und und und.. mit den Jahren in den Trend kam, ging alles nur noch um Sociale Medien, die eigentlich nicht so "Social" sind.

Ich habe Jahre lang „"ge"-Influenct 60.000 Follower auf Instagram, 30.000 auf SnapChat, 80.000 auf TikTok und ein paar Tausende auf YouTube, hatte mein eigenes Management und ich kann dir Ehrlich sagen, ich bin froh diesen Druck nicht mehr zu haben. Man kann damit viel Geld verdienen und es ist tatsächlich auch nicht so einfach wie es ausschaut, "einfach mal ein paar Bilder und Videos zu machen, sich ein paar Ideen einfallen zu lassen und schon ist man berühmt".

Nein ganz im Gegenteil, ich will dir damit keine Angst einjagen, aber es ist wirklich ein täglicher Druck der auf die hängt. Du musst jeden Tag im "Trend" sein, immer auf dem neusten Stand bleiben, von früh bis spät deinen Content und Feed planen, hast keine Zeit mehr für dich selbst, für deine Freund, Familie, Partner und Haustier/e.

Da Likes, Aufrufe und Follower einem Menschen ein sehr gutes Gefühl geben, möchte man immer mehr und immer mehr, sobald etwas nicht so läuft wie man es wollte/möchte, geht es einem ziemlich auf die Psyche auf Dauer.

"In dem Sinne" hast du nichts verpasst. Die Social Media Welt, hat die meisten Menschen einfach nur verblödet und ver**cht. 95% die mittlerweile auf Social Media unterwegs sind, möchten nur noch Fame, Rum, Geld und Aufmerksamkeit.

Social Media hat auch viele schöne Seiten und du kannst gerne damit Anfangen, aber du solltest einfach nur gewarnt sein, ..es ist nicht immer so toll wie es aussieht.

Liebe Grüße 🤍

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

binhaltcool39 
Fragesteller
 11.03.2023, 07:29

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ist beruhigend, das mal von einer Ex-Influencerin zu hören, dass man nichts verpasst. Es ist bei mir auch eher so, dass ich mich in meinem realen Umfeld nicht ausgegrenzt oder herabgewürdigt fühlen will. Weil ich nicht so ,,cool'' bin und auch instagram mache. Bei denen in meinem Umfeld ist es so, dass sie im Schnitt 1500-6000 Follower haben und maximal halb so vielen folgen. Ich würde niemals Influencer sein wollen und mir macht es auch Angst mir vorzustellen, dass wildfremde viel über mein Privatleben wissen. Wenn ich aber mal im Urlaub bin und schöne Fotos mache oder irgendwas Besonderes, finde ich das schade, dass ich das niemandem zeigen kann. Manchmal denke ich mir sogar: wozu mache ich das überhaupt wenn es keiner sieht? Vielleicht ist das schon die Krankheit unserer Zeit.

0
GrandVoyager  11.03.2023, 07:50

"...60.000 Follower auf Instagram, 30.000 auf SnapChat, 80.000 auf TikTok und ein paar Tausende auf YouTube"

Die Zusammensetzung der Anzahl der Follower auf den verschiedenen Plattformen kann aber auch bei Menschen, auf deren Symphatien man ganz besonderen Wert legt, da man sie so wertschätzt das man sie sich gerne zum Freunde machen würde, abschreckend wirken und einen falschen Eindruck erwecken. Ich zumindest würde 80K TikTok Follower lieber in meiner Biografie verschweigen. Nur mal so als Anregung.

0
Thedevilevy  11.03.2023, 08:11
@GrandVoyager

Was möchtest du mir damit sagen und wieso sollte ich das verschweigen sollen, ich habe kein Problem damit wenn Menschen davon erfahren, vor allem da ich erst recht eine Person des Öffentlichen Lebens *WAR*.

0
GrandVoyager  11.03.2023, 08:18
@Thedevilevy

Ich schrieb das eher aus philosophischer Sicht und finde dazu passt dieses Zitat von Konfuzius ganz gut:

"Bei Freundschaft und engen Beziehungen muß man in der Auswahl vorsichtig sein. Man macht sich entweder eine gute oder eine schlechte Gesellschaft. MAN KANN NICHT BEIDE ZUGLEICH HABEN. Wenn man sich an Unwürdige wegwirft, so verliert man den Anschluß an geistig bedeutende Menschen, die einen im Guten zu fördern vermögen."

0
binhaltcool39 
Fragesteller
 11.03.2023, 08:25
@GrandVoyager

,, Bei Freundschaft und engen Beziehungen muß man in der Auswahl vorsichtig sein. ''

Ich hatte häufig nur die Wahl zwischen toxischen falschen Freunden oder alleine sein.

1
GrandVoyager  11.03.2023, 09:55
@binhaltcool39

Gute Freunde findet man nur, wenn man selbst auch Ansprüche an seine Freunde stellt und sich nicht alles gefallen lässt, dazu gehört auch Unterschiede aushalten zu können was gute Freunde jedoch eher tolerant als persönliche Eigenart zu schätzen wissen und weniger als unüberbrückbare Barriere.

0

Das ist die Jugend


binhaltcool39 
Fragesteller
 11.03.2023, 07:16

Ab welchem Alter stört einen das ungefähr nichtmehr? Habe Sorge, dass das in unserer Generation selbst im höheren Alter noch relevant ist. Weil wir quasi so aufgewachsen sind. Alte Leute benutzten heutzutage ja auch noch facebook obwohl das sonst keiner wirklich mehr tut.

1
tim75794  11.03.2023, 07:17
@binhaltcool39

Ganz unterschiedlich, manche sind mit 16 unabhängig, andere mit 20, andere nie

2
binhaltcool39 
Fragesteller
 11.03.2023, 07:24
@tim75794

Kenne einen, der ist 37 und hält sich für was Besseres als andere, wenn er mehr instagramfollower hat.

1

Ich habe auf Facebook, Instra usw alle meine Konten gelöscht weil z.B. Facebook, meiner Meinung nach , gewisse negative Beiträge zensiert , also das Konto für eine gewisse Zeit gesperrt wird . Auf diese Weise wird die freie Meinungsäußerung eingeschränkt , zensiert und manipuliert . Ich habe nur noch ein Konto bei Youtube und da stelle ich dann mal ein paar Videos ein . Es ist mir egal ob das Video oft gesehen wird oder nicht.

Nach Abwägung verschiedener Optionen kam ich zu dem Fazit:

Such dir einen anderen Freundeskreis.