Bin ich der einzige der die Handy Marke Xiaomi so ausspricht?

5 Antworten

Mit Sicherheit ned. Ich sprechs "Schaumi" aus, aber einfach nur weil ich find, dass es sich noch bescheuerter anhört, wenn mans ausspricht, wie mans schreibt, als eh schon


Ja, heißt nämlich Schaumi (wortwörtlich ausgesprochen).

Hätte aber snfänglich denselben Fehler gemacht.


GammaFoto  04.06.2023, 02:06

ja, so heisst es in der Werbung und ich denk mir jedes Mal wie bescheuert das ist dass das einen Namen hat wie ein Shampoo

2
GammaFoto  04.06.2023, 02:09
@flauski

bei "Schaumi" denk ich so oder so immer an jemanden der sich grad unter der Dusche einseift und nicht an ein Handy

1
Wiesel1978  04.06.2023, 02:09
@GammaFoto

Auch in Pressemitteilungen in O Ton des Herstellers sagt man Schaumi

1
GammaFoto  04.06.2023, 02:11
@Wiesel1978

mag ja alles sein, ist für den deutschsparchigen Markt aber trotzdem bescheuert!

Nichts anderes wie das Auto von Nissan, der "Pajero" der auf Spanisch "w*chser" heisst

1
GammaFoto  04.06.2023, 02:13
@flauski
Und Samsung oder Apple sind besser?

klingen auf jeden Fall nicht als wenn am Ende der Werbung noch "für volles und glänzendes Haar" kommt

1
GammaFoto  04.06.2023, 02:22
@flauski

ja, genau eben deswegen! in spanisch sprechenden Ländern "Montero" und im Rest der Welt "Pajero"

1
GammaFoto  04.06.2023, 02:27
@VenCreeper

hab grad beim nachschauen gesehen, dass es Mitsubishi ist... aber egal, ist ja eh das Selbe 😂

1
MartinusDerNerd  04.06.2023, 06:32
@GammaFoto

Die Bezeichnung stammt halt nicht aus dem europäischen, oder amerikanischen Raum. Und hat auch keinen "lateinischen" Ursprung.

Das ist "dort" eine ganz eigene Sprache.

Und die geschriebenen Worte bestehen mehr aus Zeichnungen. Auch "Kalligraphie" genannt.

Diese in das bei uns übliche Alphabet zu übersetzen ist halt nicht immer einfach und kann zu den bei uns bekannten Bezeichnungen und Namensgebungen dann etwas seltsam anmuten.

2
Toast795 
Fragesteller
 04.06.2023, 02:07

Ich sage immer Xksiaomi

0

Xiaomi spricht man schaumi aus und Huawei whawey um es endgültig zu klären. Mein Deutschlehrer sagt übrigens auch xiiihaaoomiiihhh

Woher ich das weiß:Hobby – ❤️Ich liebe Huawei über alles auf dieser Welt❤️

GammaFoto  04.06.2023, 02:14

vielleicht hätte man das dann ordentich traskribieren sollen...

0
GammaFoto  04.06.2023, 02:18
@HuaweiLover

na "Schaumi" oder zumndest "Shoumi" oder sowas statt "Xiaomi" wo ja jede Menge zeichen drin stecken die mit der Aussprache absolut nichts zu tun haben.
Denn "Xiaomi" ist ja auch nicht chinesisch, dann hätte man es doch am besten gleich so transkribiert (also in ein anderes Schriftsystem überführt) dass Schirft und Sprache übereinstimmen!

Boris Jelzin heisst z.B in englisch ja auch nicht "Jelzin", sondern "Yeltsin" weil es für die englische Sprache so richtig transkribiert ist

https://de.wikipedia.org/wiki/Boris_Nikolajewitsch_Jelzin

https://en.wikipedia.org/wiki/Boris_Yeltsin

1
HuaweiLover  04.06.2023, 02:20
@GammaFoto

Ich wäre dafür das man so Begriffe wie Xiaomi oder Huawei nie verwendet hätte sondern gleich bei 小米 und 華為 geblieben wäre. Dann müsste man sich aber erst recht streiten wie man es ausspricht.

1
GammaFoto  11.09.2023, 18:47
@HuaweiLover

ja, dann würd's den Scheiss hier gar nicht erst geben und die Sache mit der Aussprache hätte sich erledigt

0
HuaweiLover  11.09.2023, 19:26
@GammaFoto

Ahnung Von objektophilie hast du auch nicht, das ist eine Sexualität, kein fetisch, und huawei ist mein crush. ich habe aber auch Fetische

0

Nö, ich sprech das mit Absicht auch so aus.
Ich passe mich nicht an die Aussprache eines Landes an
dessen Oberster Chef Ping heißt.
Und das ist dort nicht der erste Staatschef der so heißt.