Bin ich der einzige der Fußball-Fans/Hooligans als Loser/Idioten ansieht?

14 Antworten

Jeder hat andere Interessen und Hobbys.
Manche geben tausende Euro für Autos, Uhren oder Weltreisen aus, die eben für Fußball.

Und dann bitte noch unterscheiden zwischen Fußballfans und Hooligans.
Letztere haben mit Sport nicht viel zu tun, denen geht es nur um Gewalt und Prügeln.

Zunächst mal muss und sollte man die Fans und die Hools auseinanderhalten. Die einen freuen sich einfach auf erfreuliche 90 Minuten. Die anderen sind nur auf Krawall aus und für mich keine Fans. Zumindest weigere ich mich sie so zu nennen.

Wie ausgeprägt dann die jeweilige Fan-Leidenschaft ist, ist bei jedem völlig unterschiedlich und kpl. anders. Aber im Prinzip ist das nichts anderes, als wenn man ein Fan einer bestimmten Musikrichtung und den dazugehörigen Interpreten oder sonst was ist.

Bezogen auf den Fußball ist das ziemlich Emotional. Was daran begeistert ist das 'Wir" Gefühl. Man liegt sich mit wildfremden Leuten in den Armen wenn's gut läuft, oder weint im Zweifel wenn's schlecht läuft. Ich bin selbst ein Fan des gepflegten Bällekullerns auf dem grünen Rasen.

Aber lange nicht so das ich in Tränen ausbreche. Als Fan ist es auch immer etwas anderes ob ich Zuhause vor dem Fernseher oder so hocke, oder aber in einem Stadion bzw. einer Arena bin. Dort drin steckt das einfach an. Es hat wenn man so möchte etwas Magisches an sich.

Um so mehr wenn man in einer Fankurve das Spiel verfolgt. Es ist die Stimmung die einen Mitzieht ob man will oder nicht. Man wird einfach mitgezogen. Selbst wer ganz allein in einer Fankurve steht bleibt das nicht lange. Das ist schon was ganz besonderes. Und es ist nichts anderes als wenn ich mich für etwas andere begeistern würde.

Jeder so wie er möchte. .

Ich verstehe den Hype um Fußball auch nicht. Aber jedem das seine. Ich habe Freude am Computerspielen, was wiederum andere nicht nachvollziehen können. Ich mag Anime, mögen viele andere nicht. Für welches Hobby jemand Geld ausgibt, ist ihm überlassen.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass die Atmosphäre in einem Fußballstadion mit 10.000+ Menschen unheimlich (genial) sein muss. Das kommt im Fernsehen nicht rüber. Ein Live-Konzert ist auch was völlig anderes. Und ich war schon etliche Male auf der Nature One mit ca. 50.000+ Besuchern. Das ist ein Event was man nur schwer beschreiben kann wenn man nicht live dabei war.

Nur Hooligans find ich doof. Ein sportliches Event als Anlass für Krawall zu nutzen ist so ziemlich das unsportlichste was es gibt. Ebenso finde ich es nicht gut, dass es bei einem Sport um so extrem viel Geld geht, das ist viel zu sehr im Fokus. Die Sportler sind oftmals viel zu überbezahlt für das bisschen gekicke. Und die FIFA ist bei mir ohnehin unten durch, ein menschenrechtsverachtender Verein halt. Aber das sind jetzt völlig andere Themen.

Jeder hat andere Interssesen also nein

Ich denke, diese Leute brauchen das "Wir-Gefühl". Es gibt vielen Menschen Sicherheit und Selbstbewusstsein, zu einer (Fan)-gemeinschaft zu gehören, besonders, wenn es um einen sehr erfolgreichen Verein geht. Du hast dann das Gefühl Erfolg zu haben, auch wenn es beruflich und privat vielleicht gar nicht so toll läuft. Loser oder Idioten kann man das aber nicht nennen. Fußballfans gibt es quer durch die Gesellschaft. Vom Bürgergeldempfänger bis zum Großindustriellen ist alles dabei.