Beziehung während Weltreise?

7 Antworten

Es gibt kein überreagieren.

Entweder liebst du dein Leben wie es ist inkl. Beziehung oder nicht.

Persönlich bin ich der Meinung, dass du dein Leben weg wirfst. Such dir eine echte Beziehung , jemand den du mehrfach wöchentlich siehst und mit dem du innert 2 Jahren zusammen ziehst und bald darauf eine Familie gründen kannst.

Du denkst doch nicht ernsthaft er ist dir treu, physisch.

Mach Schluss, damit du dich nicht mehr gebunden fühlst. Und cancle den Kontakt bist du völlig frei bist.

Jetzt ist die Gelegenheit dazu.

Ihr passt nicht zusammen und vermutlich weisst du gar nicht wer er ist (Fernbeziehung). Sieh ihn als NUR Kolegge.

Also alle Beziehungen in meinem Umfeld in ähnlichen Situationen gingen auseinander. Man entwickelt sich weiter und erlebt so viel ohne den anderen, dass er einfach nicht mehr wirklich Teil am eigenen Leben hat.

Natürlich kann es auch anders laufen. Aber ich würde mir keine zu großen Hoffnungen machen.

Ich denke du reagierst absolut normal. Es ist normal sich Gedanken zu machen, da man seinen Partner immerhin nicht verlieren möchte.

Wenn du aber auch sagst du bist hier unglücklich, was hält dich dann davon ab mit ihm zusammen ein work&travel zu starten? So eine Erfahrung zu machen ist nie verkehrt und wird dich auch für immer prägen. Ansonsten musst du für dich selbst wissen, ob du damit Leben kannst oder nicht auf so lange Zeit getrennt von ihm zu sein


Kunqaxoxo 
Fragesteller
 11.01.2022, 14:59

Weil ich Eltern habe, die ich nicht verlieren will & die sehr streng im Glauben sind, da wir Türken sind und er Deutsch..und wenn ich denen sagen würde, dass ich reisen will, werden die es mir verbieten oder nicht mehr mit mir reden..also meine Angst. Ob das wirklich so ist weiß ich nicht, traue mich auch nicht was zu sagen. Ich weiß ich bin volljährig und es ist mein Leben, aber die Angst ist zu groß, dass ich sie wegen "verlassen der Familie" (für die ist es schon schlimm, ne eigene Wohnung zu haben) sie zu verlieren. Hoffe man hat mein deutsch ein wenig kapiert

0
SailorMoon2015  11.01.2022, 15:10
@Kunqaxoxo

Sehr schwierig...Du musst dir halt auch die Frage stellen, willst du selbst so ein Leben führen? Kannst du dich jetzt so ausleben wie du es möchtest? Zuerst musst du herausfinden was DU möchtest. Unabhängig von deiner Beziehung. Du willst reisen, dann mach es. Eine Familie sollte für einen da sein und einen unterstützen in seinen Träumen.

Ich sehe für dich hier nur zwei Optionen. Entweder du gehst deinen eigenen Weg verfolgst deine Träume und Ziele und wirst unabhängig egal von wem. Oder du bleibst an der Stelle an der du jetzt stehst, weil du deine Eltern nicht enttäuschen willst und wirst dein Leben so führen wie deine Familie es für dich vorgesehen haben. Dein Leben, deine Entscheidung

0
Kunqaxoxo 
Fragesteller
 11.01.2022, 15:21
@SailorMoon2015

Danke für die Worte..ich vertraue ihm sehr & liebe ihn auch sehr doll..ich will mein Leben mit ihm verbringen, ich würde es auch versuchen mit der Beziehung. Ich versuche es einfach langsam und ruhig, mit meinen Eltern zu sprechen..wenn ich aber in den Monaten merken sollte, dass er sich verändert und wenn ich ihn treffe, ist alles anders, dann weiß ich, dass ich nur befreundet bleiben sollte und erstmal meine Träume hier in Deutschland verwirkliche (eigene Wohnung) etc.

Ich sehe hier sooo viele negative Kommentare...denkst du die haben recht und ich sollte es garnicht erst versuchen? Wir sind nicht wie alle anderen, weil alle sagen, er wird mir fremdgehen oder sonstiges, dabei ist er selbst noch Jungfrau..sowas bringt mich trotzdem zum nachdenken, wenn so viele sagen, ich soll loslassen

0
SailorMoon2015  11.01.2022, 15:25
@Kunqaxoxo

Grundsätzlich ist es so, dass du dir von niemandem etwas einreden lassen solltest. Du führst deine Beziehung so wie du sie für richtig hälst. Wie sich das in den Monaten entwickeln wird, dass kann keiner vorhersehen. Kann dir nur den Tipp geben auf dein Herz zu hören und was dir dein Verstand sagt. So oder so wirst du deine Erfahrung machen, falsch etwas zu versuchen ist es nie.

Geh deinen Weg, tu das was sich für dich richtig anfühlt. Die Zeit wird zeigen wie sich die Dinge entwickeln. Alles liebe dir

0
Kunqaxoxo 
Fragesteller
 11.01.2022, 15:30
@SailorMoon2015

Das werde ich machen..dankeschön. du warst hier die/der einzige, der wirklich geholfen hat & wo ich noch Hoffnung an meiner Beziehung habe & es so mache, wie ich es will DANKE! ..wünsche dir auch das beste! 🍀

1

Von Fernbeziehungen halte ich gar nichts!

Ich hatte vor vielen Jahren einen Partner, der nicht hier wohnte. Ich zog zu ihm, fand auch Arbeit, aber unser Zusammenleben war nicht wie erhofft.

Zwei Jahre später zog ich zurück und trennte mich!

Ich will ihn nicht verlieren, er sagte dazu, so wird es nicht kommen & wenn, kann ers nicht vorhersehen oder nix dafür.

Diese Aussage alleine würde mich schon stutzig machen! Liebte er Dich wirklich, würde er ohne wenn und aber anders reden! Oder er redet sich ein, dass er Dich wirklich liebt...

Auch wenn es für Dich schlimm ist, mache einen Cut! Ihr könnt befreundet bleiben, auch in Kontakt.

Lasse ihn los, und wenn es noch so schwer fällt! Aber am Ende musst Du es selbst entscheiden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey, ich hab nur kurz die Antworten hier überflogen und weiß, dass so viele negative Antworten einen sehr verunsichern können und eher dafür sorgen, dass man sich noch schlechter fühlt.

Wir kennen euch beide nicht. Wir kennen nicht eure Lebenssituationen. Wie glücklich ist eure Beziehung? Wie fest sehr ihr euch gemeinsam in der Zukunft? Wollt ihr überhaupt in nächster Zeit zusammenziehen, selbst wenn ihr könntet? Manche Paare genießen die Unabhängigkeit und führen freiwillig jahrelang eine Fernbeziehung oder wohnen in getrennten Wohnungen und führen trotzdem eine schöne Beziehung. Ich kenne solche persönlich. Ist zwar seltener, aber komt vor. Wie gut harmoniert ihr, abgesehen von dieser Reise und dem Fernweh deines Freundes?

Für mich klingt es, als würdest du eigentlich gerne mit ihm mitkommen. Wäre das eine Option? Bedenke aber, dass es eine große Umstellung wäre, von Fernbeziehung zu gemeinsam auf Weltreise. Von 0 auf 100 sozusagen. Da kann man ganz schön aneinanderkrachen.

Wäre er alternativ bereit, die Weltreise um ein paar Jahre zu verschieben, bis du mitkommen kannst, wenn du bereit dazu wärst?

Oder wäre es für dich eigentlich okay, wenn er alleine auf Weltreise ginge und du hier auf ihn wartest? Dass er dir treu bleiben kann, wenn er möchte, denke ich auf jeden Fall. Die Frage ist nur, ob er das eben will und du ihm das zutraust. Aber das können wir hier nicht wissen.

In meinen Augen solltet ihr ein ehrliches, offenes Gespräch darüber führen, ob ihr euch in Zukunft gemeinsam seht, was eure Vorstellungen fürs Leben sind, wo sich jeder von euch in 5 Jahren (z.B.) sieht, und schauen, ob das harmoniert.

Viel Glück dir!


Kunqaxoxo 
Fragesteller
 11.01.2022, 17:39

Ja, wir sehen uns auf jeden Fall in der Zukunft. Wir sind sehr sehr glücklich zusammen, auch wenn wir uns nicht oft sehen. Wir telefonieren jeden Tag, schreiben sehr oft und bei ihm ist es einfach anders..noch nie hatte ich solche Gefühle für jemanden, dass ich sogar schon voraus plane, Kinder Wohnung etc. Ich würde so gerne mitgehen, nur habe ich Eltern, die sowas ungern wollen & ich angst habe, sie zu verlieren..die wollen immernoch mein Leben bestimmen, obwohl ich volljährig bin. Sie sind halt sehr streng & denken noch altmodisch in dem Sinne, da wir Türken sind..mein Freund ist Deutsch & ja ich vertraue ihm, er würde mir nicht fremdgehen..klar habe ich am Anfang angst gehabt & oft gedacht, dass er mich locker betrügen würde..aber wir beide sind noch Jungfrau, wir wollen warten & er hat auch nix dagegen, dass ich oft verneint habe, als es fast dazu kam..er macht mir nicht den Eindruck, dass er wie alle anderen Typen ist, die nur an das eine denken & direkt mit einer ins Bett steigen würde, trotz Freundin...auch wenn, er würde es irgendwann sagen, da er eine ehrliche & nette Person ist.

Ja hier sind sehr viele negative Kommentare, da kriege ich mega Angst..aber man soll ja positiv denken, nur weils andere erwischt hat, muss es uns ja nicht auch erwischen.

Er hat weniger das Problem, wenn wir uns mal nicht sehen, zumal wir uns sehr selten getroffen haben..ich genauso, da ich weiß, wir telefonieren oft. Doch beim Reisen wird sich das wahrscheinlich ändern & wir werden nicht so oft schreiben oder telefonieren..DAS ist meine Angst, dass wir uns dann auseinander leben & er mich nicht mehr liebt oder sonst was :(

0
Blattteich  12.01.2022, 12:49
@Kunqaxoxo

Hey du, das Letzte kann natürlich passieren, das könnt ihr jetzt nicht vorhersehen. Man kann sich noch zu viel vornehmen, am Ende kann es dann doch anders kommen.

Ich glaube, es würde auf jeden Fall nicht schaden, wenn du dir unabhängig von deiner Familie einmal überlegst: Würdest du Lust haben mitzukommen? Was hält dich ggf. zurück? Hast du vielleicht gar keine Lust, oder hast du "nur" Angst vor der Reaktion deiner Familie?

Bei Ersterem ist das dann eben so. Manche sind sehr reiselustig, andere nicht. Dann solltest du ihn auch nicht hinhalten, von wegen "vielleicht irgendwann einmal", das wäre nicht fair ihm gegenüber, wenn das so ein großer Traum von ihm ist. Vielmehr solltet ihr euch dann zusammen hinsetzen und ernsthaft überlegen, ob und unter welchen Umständen es klappen kann, wenn er auf Weltreise geht und du zu Hause bleibst. Vielleicht verabredet ihr einen ganz festen Telefontag pro Woche, und die restliche Zeit hat jeder Zeit, sein Ding zu machen? So ist evtl. auch weniger Druck da, wenn du mal einen oder zwei Tage nichts von ihm hörst, weil er einfach viel um die Ohren hat.

Wenn Letzteres zutrifft, du also eigentlich gerne mitkommen würdest, aber dich die Angst vor der Reaktion deiner Familie zurückhält, liegt das "Problem" tatsächlich fast allein bei dir. Bzw. vielmehr die Entscheidung, was nun passiert. Du kannst dich der Meinung deiner Familie unterordnen und das ebenfalls mit deinem Freund besprechen (s. vorheriger Abschnitt: In dem Fall könnt ihr ja dieselben Vereinbarungen treffen, wie, wenn du freiwillig zu Hause bleiben würdest). Du kannst aber auch zu dem Schluss kommen, dass dich diese Unterordnung zu stark in deinem Leben einschränkt und du das nicht mehr möchtest. Das würden dir die meisten Menschen in weniger traditionellen Familien wahrscheinlich raten, aber in meinen Augen musst das alleine du selbst entscheiden.

1