Bevorzugt ihr Unternehmen, mit Duz-Kultur?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Für das Siezen 45%
Für das Duzen 27%
Egal 27%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Für das Duzen

Hey, @lebensfragen22

Wir für unseren Teil sind in einer Unternehmenskultur ansässig, welche sich intern duzt. Wir finden diese Art der Kommunikation vor allem dann sehr angenehm, wenn das Umfeld sehr stark zusammenarbeitet.

Wir sind eine Social Media Marketing Agentur und arbeiten somit eng zusammen, um Kundenprobleme effizient zu lösen.

Eine allgemeine Antwort auf diese Frage gibt es mMn. nicht, da es von Unternehmen und der Branche des Unternehmens abhängig ist.

Grundsätzlich ist es jedoch für mich deutlich angenehmer, mich mit meinen Mitarbeiterinnen auch auf Augenhöhe zu unterhalten, vor allem da wir eben Aufgaben übernehmen, die hier jeder Mitarbeitende übernehmen kann / wird.

Freundliche Grüße
Justin D.
gutefrage.net Businessnutzer

Für das Siezen

Kunden werden von mir grundsätzlich mit "Sie" angesprochen und das erwarte ich auch, wenn ich irgendwo Kunde bin, weil es Respekt und sachliche Distanz unterstreicht.

Kommt auf den Kunden an, kommt ein Grossauftrag kriechst du Ihn mit "Sie" von vorne rein in den Arsch, ist es dagegen der Stammkunde ist es ein du

Für das Siezen

Ich bin für das Siezen.

Es bleibt eine höfliche und professionelle Distanz. Allerdings stelle ich in meiner Stadt an der Ostsee fest wie sich die Duz - Unkultur verbreitet. Ich bin 71, ich finde es befremdlich wenn mich die Kassiererin, die Arzthelferin oder der Busfahrer duzt. Kennen wir uns. ?

Habe ich Ihnen das Du angeboten. ??

Nachtrag

Ich habe einst in einer Hamburger Malerfirma Arbeit genommen und nach zwei Tagen stellte ich fest das der Chef jeden Gesellen duzte - selbst aber gesiezt wurde. Nicht mit mir. "Hallo Helmuth, wie schön das Du da bist..."

Was hast DU gesagt ? Hast Du Helmuth zu mir gesagt. ?

" Herr X, ich hatte den Eindruck das Sie mich geduzt hätten. Also sind wir doch beim Sie unter Erwachsenen oder duzen wir uns ?"

Solange ich in dieser Firma blieb,14 Monate war ich der einzige Geselle der gesiezt wurde. Dieser Chef wollte mich noch zum Stellvertreter/Vorarbeiter machen, nein danke.


Für das Siezen

Zumindest am Anfang, wenn man sich gut kennt, kommt das Duzen von selbst.

Betriebe die mich sofort Duzen finde ich immer super-irritierend, es kommt einem ganz schwer über die Lippen und E-Mails klingen immer, wie ein Dialog zwischen 12-jährigen.

Bei Antworten wie "Hallo, wir möchten dich gerne zum Vorstellungsgespräch am ... einladen. Könntest du den Termin kurz bestätigen?" verzweifel ich immer an einer Formulierung, die nicht irgendwie infantil klingt.


Easygoing775  19.10.2023, 08:09

Ich fand emails mit Liebe ......irritierend, wenn von einer Person kommend, die ich nicht einmal kannte.

0