Bereust du es, dass die Jugendjahre vergangen sind 18-28?

17 Antworten

Ob man es bereut oder nicht, sie sind einfach vorbei und an deiner Vergangenheit kannst du nichts mehr ändern.

Darum sollte man sich damit erst gar nicht beschäftigen sondern sich um eine bessere Zukunft bemühen.

Ich bin zwar nicht sooo viel älter, aber rückblickend betrachtet war ich in dieser Zeit noch sehr grün hinter den Ohren. Habe viele Fehler gemacht, viel mit mir machen lassen und wusste nicht so recht meinen Platz in dieser Welt.

Jetzt ist das um einiges besser. Ich hatte zwar unendlich viele tolle Momente in dieser Zeit, aber ich finde sie jetzt viel schöner. Ich bin ausgeglichener und nehme nicht mehr so viel persönlich.

Also um es klarer auszudrücken: Es war schön, es ist aber auch schön dass ich in einem neuen Kapitel bin.

Die Jugendjahre sind doch vor dem 18 Lebensjahr.

Mit 28 war ich Mutter von 3,5 Kindern, also doch schon recht erwachsen.

Man kann im Grunde jede Lebenszeit so drehen, bis zum 10 Lebensjahr hat man sich noch net viele Gedanken übers Leben und die Welt gemacht und genoß noch einfach die Gegenwart von 10 bis 20 hat es dann langsam angefangen, man hatte schon erste Blicke für die Welt stand mit ersten exentiellen Fragen des Lebens in Verbindung ab 20 bis 30 steht man dann erstmals richtig im Leben ist eigennständig aber noch unerfahrnen. Umso älter man dann wird umso erfahren wird man aber körperlich wird man net mehr so in der lage sein wie mit 20

Ich weiß nicht wie man sich mit 34 fühlen müsste. Aber ich fühl mich wie mit 24. Nur mit mehr Erfahrung, mehr Gelassenheit und ein paar optischen altersbedingten Veränderungen.