Beichtspiegel?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es geht meiner Meinung nach beim Beichtspiegel um eine Schulung des Gewissens. Das eigene Gewissen soll herangebildet werden.

Dem Beichtspiegel im Gotteslob (kath.) liegt ein Prinzip zugrunde. Nämlich: Wenn Sünde die Gemeinschaft mit Gott und meinen Mitmenschen beschädigt und zerstört, was habe ich dann in meinem Verhalten zu bekennen.

Konnte ich dir einen guten Gedankenimpuls geben?

Bleib gesund

Es ist so sinnvoll wie der Spiegel im Bad. Da schaust du in der Früh rein und kontrollierst, ob deine äußere Erscheinung öffentlichkeitstauglich ist. Ist z. B von Vorteil, wenn man zum Vorstellunggespräch geht oder ein anderes Date hat. Du kannst diesen Blick in den Spiegel auch sein lassen, brauchst dich aber über eventuelle negative Konsequenzen nicht zu wundern.

So ist das auch mit dem "Beichtspiegel". Der hilft, die Schattenseiten deiner Seele und die unschönen Seiten deines Verhaltens zu identifizieren und ggf. in einer Beichte bereinigen zu lassen. Du kannst das natürlich auch sein lassen, brauchst dich aber dann nicht zu wundern, wenn das mit der Zeit andere merken, wenn du deine Seelenhygiene vernachlässigst.

Beichten musst du nicht. Niemand kann dich dazu zwingen. Am Morgen in den Spiegel zu schauen, musst du auch nicht. Dazu kann dich auch niemand zwingen. Aber das zu tun, ist durchaus sinnvoll — bei manchen Leuten sogar dringend notwendig.

Es kann sinnvoll sein, um sein Gewissen zu bilden. Auf manche Dinge kommt man von allein vlt. nicht gleich oder man denkt nicht immer daran.

Auf Dauer ist es natürlich am hilfreichsten, wenn man seine Schwachstellen bereits kennt und sich dort noch mehr eigene Gedanken macht als nur die paar oberflächlichen Vorgegebenen.

Sinnvoll finde ich das nicht, ich finde es aber sinnvoll ein ausgeprägtes Gewissen zu haben. So schützt man sich selbst und andere. Sich seine Fehler immer wieder bewusst zu machen, als würde man mit dem Finger auf sich selbst zeigen empfinde ich als falsch. Man sollte sich die Momente anschauen in denen man gutes getan hat und stolz auf sich ist um aus diesen Momenten Kraft zu schöpfen und weiter zu machen.

Alles gute,
der Fr4ger.

Wenn ich den nachfolgenden Bibeltext vor Augen habe, dann ist es nicht falsch, sich hin und wieder die Fragen des Beichtspiegels "gefallen" zu lassen.

Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem Auge bemerkst du nicht? 4 Oder wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen! - und siehe, in deinem Auge steckt ein Balken! Matthäus 7