Bei wie viel Grad und wie viele Minuten sollte man Brot backen, wenn man es knusprig mag?

6 Antworten

Brot backen ist eine kleine Kunst ;) es gibt mehrerer Arten

also du kannst je nach Brot wenns n Roggenbrot wird auf 250 °C hoch gehen aber dann direkt wenn des Brot drinne ist die Temperatur fallend auf 200-220 pi pa po machen je nach Ofen

wenn du sowas wie Dampfgabe hast bzw. Schwaden dann am anfang Dampfgabe nach 2 Minuten dampf raus lassen 2 min lang und dann wieder "zug" schließen.

die letzten 10 -15 Minuten den "zug" wider aufmachen......

wenn du des aber mit nem Toaster Backen willst ( normaler Ofen daheim) dann einfach 250 grad einschießen auf 200 Fallend direkt.)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Also erstmal eins. Jeder Ofen tickt da anders. Das Kommentar eben mit bei 120°C und heraus kommt Teig, fand ich spitze 😀😀😀

Erstmal als Frage an dich. Meinst du Weizenbrot also Weißbrot, Mischbrot oder ein Vollkornbrot?

Generell solltest du dich erstmal an die Vorgaben der Rezepte halten. Bei "normalen" Küchenherden wird das meistens so 200°C +. 50°C sein. Also das maximale. Ich würde bei 250°C anfangen und ihn dann nach 30min auf 200°C runterfallen lassen. Wenn du ein Kernthermometer hast (billig für 2-3€) sollte die krumenthemperatur (Kern) des Brotes bei 97°C liegen dann ist es auf jeden Fall durch. Um jetzt unnötiges austrocknen zu vermeiden nehme es aus dem Ofen heraus, lass es abkühlen und schiebe es dann für 20min bei 250°C nochmals rein. So bekommst du eine knusprige Kruste und die Krume bleibt schön feucht.

LG esco

Höchste Temperatur beim Ofen (250-300 °C) für 6 Stunden.

Wenn man das Brot in kleine Semmeln (ca. 4cm Durchmesser) aufteilt, geht das bei 190° bereits in 30 bis 40 Minuten.

Für einen großen Laib Brot ist ein normaler Backofen eher ungeeignet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ein 750g bei ca 180 Grad 1,5 std. Möchtest du die Kruste noch knuspriger kannst du sie mit Wasser bestreichen ab 10 Min vor Backende