Beeinträchtigt Kraftsport wirklich das Wachstum?

3 Antworten

Hallo!

Beeinträchtigt Kraftsport wirklich das Wachstum?

Nicht unbedingt aber es gibt halt ein Risiko. Die Knochenenden, sogenannte ,Epiphysen', sind im jugendlichen Alter noch nicht verknöchert. Direkt an den Epiphysen sitzt die Wachstumsfuge, auch .Epiphysenfuge' genannt. Sie ist für das Längenwachstum der Knochen verantwortlich. Bei unkontrolliertem Training besteht die Gefahr, dass Knorpelgewebe in dieser peripheren Knochengegend verletzt wird und sich die Wachstumsfugen frühzeitig schließen. Derartige Schäden können durch Übertraining oder das Stemmen von Maximalgewichten verursacht werden. Und es geht auch um die Gelenke.

Es ist eine Risikokurve, die mit dem Alter verflacht und eng gesehen erst mit 20 endet. Ein 12 jähriger muss auch nicht zwingend Schaden nehmen, nur sein Risiko ist wesentlich höher. Es spielen natürlich auch individuelle Faktoren mit

ich bin bei Kurzhanteln bei 10 Kilo 

das erscheint mir doch etwas viel.  Ich komme vom Gewichtheben ( Bundesliga ) , da werden Jugendliche in Deinem Alter nach Stand der medizinischen Erkenntnisse nicht mehr an schwere Gewichte gelassen!  

Ich wünsche Dir alles Gute.

Es wird langsam ermüdend gegen diese These vorzugehen. 

Nur so viel: 
Ein differenziertes, richtig durchgeführtes Krafttraining hat in keinem alter negative, sondern ausschließlich positive Auswirkungen und ist für eine gesunde physische Entwicklung bzw. für eine angemessene Lebensqualität bis ins hohe Alter essentiell.

Das gilt vom Neugeborenen bis hin zum 150 Jährigen und darüber hinaus.