Ballonfahrt im Winter

4 Antworten

Im Winter wird in der Regel weniger benötigt. Der Auftrieb wird durch die Temperaturdifferenz zwischen Hülle und Außentemperatur realisiert. Hat es draußen 0 Grad, müssen wir innen nur auf etwa 60 Grad aufheizen. Im Sommer sind Innentemperaturen um die 100 Grad keine Seltenheit. Auch wenn über die Fläche die Temperatur im Winter natürlich schneller abkühlt, wir weniger Propan verbraucht.

Das ist auch ein Grund, warum im Winter Alpenüberquerungen im Heissluftballon (http://alpenueberquerung.de/) möglich sind.

Ich würde eher sagen mehr.

Meine Vermutung ist folgende:

Im Winter ist die Luft kälter und somit schwerer (das heißt die kleinen Moleküle in unserer Luft rücken näher zusammen und haben eine geringerer Molekularbewegung): Der Ballon muss also eine größere Masse an Luft zu Seite schieben, wenn er aufsteigt und die Energie die er dafür benötigt ist somit höher als normal! Also bräuchte man mehr Gas.

Aber das ist nur eine Vermutung. Ich bin gespannt auf weiterer Antworten ^^


Tomiboy123 
Fragesteller
 08.01.2012, 12:04

ich finde das klingt ziemlich glaubwürdig,würde dies nehmen! danke

0
Rakasch  08.01.2012, 12:16

Auftrieb ist doch eine Frage der Differenz. Die Luft aussenrum ist zwar dichter, aber das gilt auch für die Luft im Ballon, die du erst noch erwärmen mußt, diese ist ja auch kälter als im Sommer und somit dichter.

Die Frage ist ob, wenn draußen 0°C sind und die Balonluft wird auf 20°C erwärmt, es den selben Effekt hat, als im Sommer mit 20°C Aussentemperatur und 40°C Ballonluft. Und ob man die selbe Menge Brenngas benötigt um die 20°C Differenz zu erreichen. (Werte sind erfunden, ka was so nen Ballon hat ^^)

Im Sommer heizt die Sonne den Ballon noch zusätzlich auf ;D

siehe auch unter Statischer Auftrieb bei Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Auftrieb#Statischer_Auftrieb
Bei den Beispielen wird sogar kurz auf die Ballone eingegangen.

0

ich würde sagen mann braucht weniger Gas , weil die Luft im Ballon weniger erwärmt werden muß als im Sommer um die gleiche Differenz zur erreichen die für den Auftrieb des Ballones nötig ist.

Im Winter Sicher mehr wegen der Kälte ;))