Baldiges Ende der Rockmusik?

5 Antworten

Die Rockmusik wird sich nicht verabschieden. Aber die Rockmusik im Mainstream vielleicht. Auch ich fände das äußerst schade. Bin ich doch nunmal mit den ROLLING STONES sozusagen "großgeworden". Die ersten Scheiben wie "It's all over now" oder "Tell me" habe ich von ihnen als kleiner Steppke bedingt durch meinen 10 Jahre älteren Bruder hören können, der eine gigantische Liebe zu dieser Musik besaß. Hervorheben möchte ich vor allem, die sich aus dem Rock entwickelnden Phasen des Progrock und des Jazzrock, die weitere Dimensionen und Klangperspektiven schufen. Als dann der Punk den nicht alle begeistern könnenden Progrock ablöste, ging's für mich im Mainstream bergab. Es schieden sich die Geister von da an. Die einen wollten nur noch nicht mehr so komplizierte Musik (die Punker) und andere (so wie ich) liebten weiterhin u.a. auch den Progrock.

Immer wieder gab es Musikrevolutionen - aber diejenige, welche den Progrock mainstreammäßig durch den Punk ablöste war für mich die größte und schmerzlichste Erfahrung. Später kam dann New Wave und Rap dazu. Gerade der Rap veränderte ebenfallls sehr viel. Außerdem wurde man erheblich differenzierter was Stile betraf. Überall gibt es mittlerweile hinsichtlich dessen Besserwisser, wenn es darum geht den Stil genauestens zu klassifizieren. Das war früher nicht der Fall. Großzügig wurden die damaligen Kassetten mit "Rock & Pop" beschriftet. Da war dann selbstaufgenommene Musik drauf wie Zappas 60er Jahre-Song "Flower Punk" oder Desmound Dekkers "Israelites" (Vorreiter zum Rap) zusammen mit früherem Schwermetall a la Sabbath oder den Zeps :)

The RUTLES, eine Band, die sich Beatles-Parodien auf den Leib geschrieben hat, klagen Deine These ebenfalls an :

"See how the Good Times roll away..."


Vor allem in der Jugend fällt mir das auf. Ich bin selber 16 und merke wie die Meisten nur Partymusik usw hören.

Liegt vielleicht auch an den Vorbildern. Ich hab eine Nichte und einen Neffen (beide 17). Der Vater von denen hört nur Metal, die Mutter nur Punk und Rock - die 2 sind damit aufgewachsen und hören auch nur Rock und kaum Popmusik.

Abgesehen davon: Ich war in den späten 80ern, frühen 90ern ein Teenager. Damals war Rap im kommen, und viele haben uns Metalheads komisch angeguckt - aber das war uns egal ...

Und was glaubt ihr warum Rock einen so niedrigen Stellenwert im Vergleich zu vor 20 Jahren oder so hat.

Du bist 16? Woher weißt du dann, wie der Stellenwert vor 20 Jahren war? Klar, man kann darüber lesen, aber so was sollte man selbst erlebt haben, um es zu beurteilen. Wenn ich an die Charts vor 20 Jahren denke, dann fallen mir nur solche Eurodance Sachen ein. Nicht umsonst denken viele Leute bei den 90ern an Techno. Ich weiß noch, damals gab es im Fernsehen 1 Sendung zum Thema Heavy Metal, die ne Stunde oder 2 lief. Aber über Techno gab es viel, da wurden Dinge wie die Loveparade live im TV gezeigt.

Klar schleicht sich die ein oder andere Rocknummer in die deutschen Charts.

Was interessieren dich überhaupt die Charts? Es gab immer wieder Manipulationsvorwürfe gegen Plattenfirmen. Und nur weil unzählige Leute Helene Fischer CDs kaufen, heißt das ja nicht, daß es mir gefällt. Und gerade heute, mit dem Internet hat man es viel einfacher, neue, interessante Bands zu entdecken. Vor dem Internet war es da viel schwieriger für kleine Bands neue Fans zu finden.

Und nochmal zu den Charts: Ich kenne viele Bands, die die Musik nur machen, um damit Spaß zu haben, nicht um damit Geld zu verdienen. Eine meiner Lieblingsbands (Tankard) machen seit mehr als 30 Jahren Musik, arbeiten aber nebenbei noch. Die machen die Musik, die ihnen gefällt.

Wenn man zu sehr auf die Charts oder das Geld achtet, dann kann man die Musik oft vergessen. Da kam gerade ein Bericht zu dem Thema im Fernsehen. Eine erfolgreiche Band wollte ein Video veröffentlichen, von einem ihrer härteren Songs. Aber die Plattenfirma bestand darauf, ein Video zu einer Ballade aufnehmen. Dadurch verlor die Bands viele Fans.

Ach,. und nur mal so nebenbei: Anfang/Mitte der 90er sagte ein gewisser Lars Ulrich (von Metallica), daß der Heavy Metal tot sei (weil seine eigene Band ihrem Stil untreu wurden). Andere Bands blieben ihrem Stil treu und haben weiter Metal gespielt. Jetzt, knapp 15-20 Jahre später rudert er auf einmal zurück und sagt, Metal wäre wieder cool. Einfach lächerlich so was.

Also sei vorsichtig, wenn du das Ende bzw. den Tod von etwas prophezeist.

Übrigens, nicht wundern wenn ich öfters Mal Heavy Metal erwähne. Aber viele Leute zählen Heavy Metal ja auch zu Rock, von daher ...

Ach, vor 20 Jahren war auch nicht alles gut. Hör dir mal bisschen was von den Top 100 von 1994 an. Da wird es dir auch oft kalt den Rücken runterlaufen... Auch damals gab's viel Partymusik für die Jugend und die Feierwütigen, und recht wenig Rockmusik. Das machte aber nichts, gute Musik gabs, wie auch heute, größtensteils abseits der Charts und muss halt entdeckt werden. Und es wird auch immer neue Bands geben, die Musik machen, die nicht als aktuell angesagt gilt, sondern was ihnen selbst gefällt und nicht der Masse.

http://www.musiksampler.de/singlecharts_1994.html

Ich kenne viele Leute in meinem Alter, die Rockmusik hören. Also ich bin 18 und viele meiner Freunde mögen Rock sehr gern. Also ich bin mehr so der softe Typ :D Zurzeit höre ich eigentlich nur Sunrise Avenue, aber ich mag Nickelback, Linkin Park usw. ziemlich gern. Ich höre ziemlich Rock, ich liebe Bon Jovi!

Ich denke auch nicht, dass Rock ausstirbt. Das kann ich mir nicht vorstellen und das wäre eine Schande. Rockmusik ist das beste, was es gibt! Ich höre auch einige Formen von Metal, also Speed Metal und Power Metal. Das ist meiner Hard-Rock, aber bei Wikipedia, dass z.B. Sonata Arctica eine Metalband ist. Und aus Deutschland mag ich Avantasia ziemlich gern.

Ich mag auch gern ruhigere Musik, gut gemachte akustische Musik ist das Beste, was es gibt. Und Partymusik mag ich auch ganz gern, also das kommt auf die Situation an. Aber auf Parties hör ich mir das auch an oder wenn es im Radio läuft.


NM1303 
Fragesteller
 06.10.2014, 22:43

Kennen tue ich auch welche. Aber überwiegend ist Rock eher unpopülär

Sonata Arctica höre ich mir mal an. Kenne ich nicht

0
Kati1996  06.10.2014, 22:45
@NM1303

Die solltest du dir echt mal anhören, die kommen aus Finnland und die machen wirklich geniale Musik :D

0
NM1303 
Fragesteller
 06.10.2014, 23:06
@Kati1996

Merk ich auch gerade. Außerdem mag ich Wölfe. Damit haben die schonmal nen pluspunkt :D

0
NM1303 
Fragesteller
 06.10.2014, 23:09
@Kati1996

Und wikipedia hat schon recht mit der Beschreibung :D

1
MichiTom742  23.05.2018, 16:30

Genau denselben Geschmack hab ich auch :) Bei mir kommt noch etwas Trash dazu, wie Fat Lip oder LaFee. Außer Rock mag ich vor allem Romantisches, vor allem aus dem Bereich Teen Pop. Aber ich hab so gut wie aus jeder Musikrichtung einige Lieder, insgesamt etwa 2000. Ist viel weniger als es sich anhört, wie viele Mio Songs wurden allein seit 2000 gemacht?

0

Angesichts der Tatsache, dass "ältere" Rockbands wie AC/DC, Iron Maiden, Metallica, Status Quo, Van Halen, Bon Jovi, The Rolling Stones usw. usf. konstant und zum Teil seit mehreren Jahrzehnten auf ihren Touren Stadien ausverkaufen kann Rock gar nicht tot sein.

Vielleicht findet Rock nicht oder kaum mehr in den Medien statt, aber tot ist er nicht.