Backpulver anstatt Hefe?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich empfehle Dir bei Donuts, ein Donuts-Blech zu verwenden und Deinen Rührteig mit Backpulver mischen; halte die Teigführung ruhig etwas weicher und mach bei Backzeitende mit 'nem Holzspieß (Schaschlikspieß) Deine Stechprobe; sollte noch etwas daran haften, muss Du das Backgut noch etwas backen lassen, ca 3 - 5 Minuten. Wenn Du Deine Unterhitze separat regeln kannst, würde ich Dir das beim Nachbacken empfehlen. '-)

Vergiss bitte nicht, Deinen Ofen vorzuheizen, weil Backpulvermassen sofort gebacken werden müssen, um ein Zusammenfallen zu vermeiden.

Nach dem Backen empfehle ich Dir, die Donuts sofort zu aprikotieren was das Austrocknen des Gebäcks verhindert.

Ich wünsche Dir gutes Gelingen und viel Erfolg '-)

Beste Grüße

Ramphis

Hi, also jetz auf die Schnelle sehe ich nur den Unterschied, dass sie bei Backpulverrezepten etwa die Hälfte weniger Mehl und etwa 1 Ei mehr nehmen.

Backpulver: http://www.chefkoch.de/rs/s0/donuts+rezept+mit+backpulver/Rezepte.html
im ggs zu Hefe: http://www.chefkoch.de/rs/s0/donuts+rezept+mit+hefe/Rezepte.html

Vergleich:
http://www.chefkoch.de/rezepte/2324841370531110/Amerikanische-Hefe-Donuts.html
http://www.chefkoch.de/rezepte/1147821221058259/Donuts.html

Kommt aufs Rezept an, oder nimm gleich ein anderes.
Es sollte jedenfalls auch ohne Hefe gehen.

Nein!!!!!!!

Hefe geht auf und macht deinen Teig! 

Backpulver ist nur ein Treibmittel für die Teige!


Ramphis  05.03.2017, 13:26

Ach, Hefe geht auf und Backpulver ist nur ein Treibmittel!? - Worin liegt da der Unterschied???

0

Nein, hat eine vollkommen anderen wirkung


Ramphis  05.03.2017, 13:46

Was hat eine vollkommen andere Wirkung!?

Nach m. E. ist ein Donutteig ein Rührteig oder auch Brandteig, welchen statt Hefe, Backpulver oder Hirschhornsalz beigefügt wird.

0