Backofentür Außenscheibe klappert

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

... wohl um abstand zu halten. Genau! Wenn du sie noch hast, mach dir die mühe sie wieder einzusetzen. Der abstand zwischen den Scheiben ist relativ wichtig damit die Luft dazwischen als isolierung wirken kann - wenn sie sich berühren, wird die wärme viel eher auch auf die äußere Scheibe geleitet. Das wird der Scheibe vermutlich nicht so viel ausmachen, aber dir um so mehr wenn du mal nicht dran denkst und sie berührst... Außerdem verbraucht der Backofen mehr Energie, da mehr Hitze nach außen dringt, die dann "nachproduziert" werden muss. Allerdings ist der Energieverbrauch bei einem 20 Jahre alten Ofen vermutlich eh nicht so optimal... ;-)


mkoch 
Fragesteller
 24.04.2012, 04:00

ja, die abstandhalter habe ich ja eingebaut. deswegen klappert es ja. wenn ich die abstandhalter weg lasse, klappert nichts mehr. Allerdings ziehe ich dann die sSchrauben zu fest. Also muss ich die Abstandhalter, schon mit reinmachen.

Ich habe nur das Gefühl, dass der Griff recht warm wird. Vll war es aber vorher auch schon so und ich hab nicht darauf geachtet. ;)

0
Filltronn  24.04.2012, 04:13
@mkoch

Na wenn es also "nur" klappert wird´s schon so schlimm nicht sein - hat die Scheibe allerdings zu viel Spiel und schlägt beim schließen auf die andere / den Rahmen, kann sie dir natürlich Springen... (guck mal in deine Hausratsversicherung - wenn Glasbruch mit drin ist, kann dir das egal sein... ;-) )

0
mkoch 
Fragesteller
 24.04.2012, 04:30
@Filltronn

Ja, ich schau mal. Muss halt etwas aufpassen. Werd mir dann wohl im laufe des Jahres einen neuen gönnen.

Danke.

0

Tragisch nicht, du wirst nur Probleme haben die Hitze darin zu halten und es geht viel Energie unnötig verlohren.


mkoch 
Fragesteller
 24.04.2012, 04:03

Hmmm, ärgerlich. Aber so alt wie der Backofen ist, kann man ja mal einen Neuen kaufen. Ist Energietechnisch wohl eh sinnvoller.

0