Backofen Vorheizen braucht plötzlich doppelt so lange?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich tippe auf den Ausfall der Ober- oder der Unterhitze.
Hast du mal geschaut, ob es beidseits zu heizen beginnt, wenn du von kalt startest?


Sabbsel 
Fragesteller
 20.11.2021, 10:14

Jepp, es sieht so aus, als wär die Unterhitze hinüber. Oberhitze-Modus funktioniert, aber beim Unterhitze-Modus bleibt der Ofen kalt. Verdammt. :,(

0
atoemlein  20.11.2021, 10:16
@Sabbsel

Je nach Ofenmodell ist ein Austausch des Heizelements relativ einfach (von vorne wie mit einer Schublade).
Google mal Hersteller und Typenbezeichnung, um festzustellen, ob es überhaupt Ersatzteile gibt

0
atoemlein  20.11.2021, 10:25
@atoemlein

Schau noch nach, ob alle (vermutlich 3) Sicherungen (Phasen) im Wohnungskasten für den Ofens drin sind! Die Leistung wird manchmal auf mehrere Phasen aufgeteilt.

0
Sabbsel 
Fragesteller
 20.11.2021, 10:27
@atoemlein

Ersatzteile scheint es noch vereinzelt zu geben. Mal sehen, was der Elektriker sagt.. Bin gespannt, ob sich das noch lohnt oder ob ich mir dann doch lieber einen neuen Backofen hole. Das Ding ist zwar erst etwa 5 Jahre alt, aber fast täglich im Gebrauch.

0
atoemlein  20.11.2021, 10:29
@Sabbsel

5 Jahre ist eigentlich nichts, aber ja, wenn täglich in Gebrauch...
Meiner ist 22, hatte aber genau "dein" Problem schon mal (Bauknecht).

0
Sabbsel 
Fragesteller
 20.11.2021, 10:32
@atoemlein

Ich backe einfach super gern, sowohl Plätzchen und Kuchen als auch Brote und Brötchen. Und dazwischen auch mal Tiefkühlprodukte ab und an. Auf meinen Herd könnte ich verzichten, aber auf den Backofen niemals. 😁

Aber Dankeschön, dann verlier ich mal noch nicht komplett die Hoffnung, dass der Ofen vielleicht noch zu retten ist. :)

0
atoemlein  20.11.2021, 10:37
@Sabbsel

Falls du Umluft und eine Grillfunktion hast, kannst du vorläufig ev. damit fahren, ist erst noch energiesparender (trocknet aber das Backgut etwas stärker aus). Ich mach das auch manchmal, z.B. für Tiefkühlkost:
Grillfunktion (das ist das meist glühende Heizelement IM Backofen) + Umluft,
Backgut entweder ganz zuunterst, oder im unteren Drittel und im oberen Drittel ein leeres Blech gegen die Strahlungshitze einschieben. Funktioniert aber nur mit Umluft.

0
Sabbsel 
Fragesteller
 20.11.2021, 10:42
@atoemlein

Leider hab ich keine Umluft. 😥 Denke ich werd den Ofen einfach saubermachen und mich dann am Montag um nen Elektriker bemühen. Ist ein super Ansporn: Kein Backen mehr für mich, bis der Ofen repariert/ersetzt ist. 😁

1

Ich kenne deinen Backofen nicht. Welche Schaltmöglichkeiten hat er denn. Bitte mal prüfen ob Ober und Unterhitze funtionieren. Er sollte dann oben und unten warm werden. Es könnte sein das eine Heizung defekt ist oder der Backofenschalter nicht mehr richtig funtioniert.

Das sollte dann ein Fall für einen Elektriker oder je nach alter etwas für die Entsorgung sein.


Sabbsel 
Fragesteller
 20.11.2021, 10:17

Oberhitze: Funktioniert. Unterhitze: Ofen bleibt kalt. Damit dürfte der Schuldige wohl gefunden sein... Hoffe jetzt, dass sich eine Reparatur noch lohnt. Mag ungern kurz vor Weihnachten noch nen neuen Backofen kaufen müssen. :,)

0

Hallo  Sabbsel

Da ist ein Teil der Heizung ausgefallen, das muss aber nicht heißen das ein Heizkörper defekt ist. Es könnte sein dass ein Anschluss abgebrannt ist

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Sabbsel 
Fragesteller
 20.11.2021, 10:15

Hab eben mal getestet: Backofen im Oberhitze-Modus wird warm, aber im Unterhitze-Modus bleibt der Ofen kalt. Ich hoffe du hast Recht und eine Reparatur ist noch möglich. SO alt ist das Ding noch nicht (5 Jahre).

0
HobbyTfz  20.11.2021, 10:21
@Sabbsel

Eventuell ist beim Unterhitze-Heizkörper nur ein Anschluss abgebrannt

0
Sabbsel 
Fragesteller
 20.11.2021, 10:30
@HobbyTfz

Oh ich hoffe, dass es nur das ist und drücke ganz doll die Daumen.. Ansonsten wird Weihnachten Geschenke-Technisch ziemlich mau ausfallen. Das aber auch immer Ende des Jahres irgendein großes Gerät kaputtgehen muss. 🙄

0