Automatikuhr lässt sich nicht aufziehen

2 Antworten

Wenn auch Schütteln nichts bringt, ist der Aufzugsmechanismus offenbar beschädigt bzw. blockiert. Das bekommt man bei einer hochwertigen Uhr evtl. bei einem Uhrmacher wieder hin. Möglicherweise auch nicht. Bei einer Billig-China-Uhr lohnt der Gang zum Uhrmacher sowieso nicht, weg damit. Auch bei preiswerten Markenuhren wie die Seiko-5-Modelle würde ich es mir dreimal überlegen, ob sich das lohnt.

Hallo,

eine Automatikuhr heißt Automatikuhr, weil sie sich automatisch aufzieht.

Dies geschieht meist durch Bewegung.

Wenn die Krone, zum Einstellen der Uhrzeit, sich nicht mehr bewegen läßt, ist sie verschmutz, oder hat einen Stoß bekommen.

Somit zum Meister.

Gruß


rofe66 
Fragesteller
 10.08.2014, 10:31

Hallo,

vielen Dank für die Hilfe.

Ich fürchte eher, dass es ein Stoß war. Die Uhr wurde erst vor etwa drei Monaten von einem Uhrmacher gereinigt, somit ist Verschmutzung eher unwahrscheinlich.

Bleiben wir also bei einem Stoß als wahrscheinlicher Fehlerursache, was würde eine Behebung des Schadens vermutlich kosten?

MfG

0
premme  10.08.2014, 10:32
@rofe66

Da ich kein Uhrmacher bin, kann ich dir nur schreiben, ein paar €.

Gruß

0