Autokauf. Wieviel kann man maximal Runterhandeln?

5 Antworten

Ich bin Autohändler und bin echt amüsiert was Kunden glauben was sie alles raushandeln können...

Der einzige Trick ist zu Recherchieren und sich Angebote einzuholen.

Und auch beim Eintausch, ich geb dir 3000€ für deinen Alten, dafür bekommst keinen Rabatt beim dem neuen (Hausnummer 15000€)

Oder ich geb dir nur 1000€ für den alten dafür bekommst 2000€ Rabatt bei deinem Neuen.

Das Ergebnis ist immer das gleiche...

Beim gebrauchten 3er wird es schwer, da du keine 2. mit gleicher Ausstattung finden wirst.

Also das auch in deine Kalkulation mit aufnehmen.

Und wenn du handelst, wieso nicht mit 4000€ unter dem Händlerpreis anfangen?

Was kann passieren, der Händler sagt nein und seine Vorstellung was er haben will.

So tastest dich an den Preis ran. Fertig.

Ein Profi lässt sich auf das Spiel nicht ein, aber 90% der Händler sind keine Verkaufsprofis, weil dann wüssten sie ein paar grundlegende Dinge wie Verkaufen funktioniert.

Als Rat kann ich dir nur geben, vertraue auf dein Gefühl. 

Es gibt zwei Versionen: Wenn Du Dein altes Auto an Zahlung gibst, dann musst Du versuchen dass der Händler Dir das Maximum für die Alte Karre gibt, d.h. Du hast Dir sicher schon einen Eintauschpreis gedacht: zweite Version: Wenn der Händler 16000 Euro für den BMW verlangt was ich für zu teuer schätzte würde ich bei 13 bis 14000Euro anfangen: Du wirst dann die Reaktion des Händler sofort sehen, er wird Dir eine gegen Offerte unterbreiten, dann laufst Du einfach ganz langsam weg und tust so dass es Dir eigentlich egal ist: Er will ja das Auto verkaufen also wird er Dich nicht gehen lassen: N.B.Auch solltest Du fragen ob der Wagen Unfallfrei ist und die km-Zahl garantiert: (alles im Kaufvertrag erwähnen) Gruss tschapa


kieljo  22.06.2013, 21:14

Ist schon sehr interessant wie dumm du die Autoverkäufer einschätzt.

0
CtistianBaroni 
Fragesteller
 22.06.2013, 21:51

Genau das wollte ich wissen. Wieviel Spielraum kalkuliert ein Händler ungefähr? Ich denke mal wenn ich gleich mit 2000-3000 euro weniger einsteige, dann redet er nicht lange mit mir. Da hält er mich bestimmt für zu frech. Wollte eher wissen ob ichs mit 1000 oder mit 500 zum handeln anfange?

0

Gibst du deinen "alten" in Zahlung? Dann ist natürlich noch die Frage zahlst du das Auto in Bar oder monatlich per Kredit? Nichtsdestotrotz 2000-2500€ kann man immer versuchen raus zu handeln.


kieljo  22.06.2013, 21:16

Träum weiter

0
Chrisba1987  22.06.2013, 22:07
@kieljo

Also ich hab bei meinem "neuen" gebrauchten, indem ich meinen "alten" Pkw beim Händler abgegeben habe, und den "neuen" Bar bezahlt habe 3099€ weniger als vom Händler veranschlagten Preis gezählt.

0
CtistianBaroni 
Fragesteller
 22.06.2013, 21:57

Genau das wollte ich wissen. Wieviel Spielraum kalkuliert ein Händler ungefähr? Ich denke mal wenn ich gleich mit 2000-3000 euro weniger einsteige, dann redet er nicht lange mit mir. Da hält er mich bestimmt für zu frech. Wollte eher wissen ob ichs mit 1000 oder mit 500 zum handeln anfange?

0

Also mein alter 3er BMW ist höchstens 1500 wert und ein BMW Händler kann ihn unmöglich verkaufen. Ich habe auch schon öfter gehört, dass man ein schlechteres Geschäft macht, wenn man seinen alten Inzahlung gibt. Da bekommt man sehr wenig dafür. Ich denke auch, dass irgendwelche Polen oder Tschechen mir mehr dafür bieten können.

Da bei einem Gebrauchtwagen niemanden bekannt ist für welchen Betrag der Händler den Wagen eingekauft hat und was er vielleicht auch noch an Reparaturen rein gesteckt hat, kann man diese Frage nicht wirklich ernsthaft und hilfreich beantworten. Musst halt austesten wie weit er runter geht.


CtistianBaroni 
Fragesteller
 22.06.2013, 23:00

Das ist sehr richtig was du sagst, aber was soll er den schon für Reperaturkosten gehabt haben, wenn das Auto erst höchstens 50 000 km gefahren ist? Aber selbst in so einem Fall schlägt der Händler auf allen Ausgaben die er bei dem Auto gehabt hat, noch einen Betrag drauf, damit er einen Gewinn machen kann.

0
kieljo  23.06.2013, 01:02
@CtistianBaroni

Sorry, aber bei Gebrauchtwagen gibt es keine Richtlinien. Das ist einfach so.

0