Aussetzer im Gehirn?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So ganz sicher kann das natürlich hier niemand anhand der Beschreibung sagen, aber mir fallen ein paar Ideen dazu ein:

Fokale Epilepsie: Hier gibt es gestörtes Neuronenfeuer, das nicht zu einem großen Krampfanfall führt, sondern das nur in einem Hirnbereich stattfindet und die unterschiedlichsten Symptome auslöst. Hier wäre die Neurologie die richtige Richtung

Spätfolge des Antidepressivums: Antidepressiva greifen ins Gleichgewicht der Botenstoffe ein und es kann eine Weile dauern, bis alles wieder seine Bahnen geht. Hier wäre ein Psychiater die passende Person

Flashbacks oder Dissoziationen: Evtl. sind es keine Pseudoerinnerungen oder es gibt eine Dekompensation, die sich mit Ersatzerinnerungen zeigt

Panikattacke: Evtl. eine Panikattacke, die sich mit solch eigenartigen Bildern zeigt. Die letzten beiden wären am ehesten ein Fall für die Psychotherapie

Theoretisch wäre noch eine seltene Form der Migräne-Aura vorstellbar, aber das wäre sehr außergewöhnlich

Du kannst ja mal sagen, ob etwas davon sein kann, mehr ist mir spontan nicht eingefallen


Freddi894 
Fragesteller
 15.05.2024, 22:09

Das mit der fokalen Epilepsie ging mir auch schon durch den Kopf, spiele mit dem Gedanken mal ein EEG machen zu lassen, aber ich will auch nicht überreagieren.

Unter dem Antidepressivum ist es erstmals aufgetreten, aber erst nach einigen Monaten, das wurde vom Psychater ausgeschlossen.

0
Neuron123  15.05.2024, 22:34
@Freddi894

Ich hab sowas auch mal genommen und hatte dann seit dem Absetzen jahrelang Zuckungen beim Einschlafen, teilweise über Stunden. Kann Zufall sein, aber wäre schon ein krasser. Ich denke, nicht alle einzelnen Spätfolgen sind da bekannt

Ich würde mal ein EEG machen lassen

0