Aufzug erweitern um ein Stockwerk oder neu bauen?

3 Antworten

Diese Frage kann man so gar nicht beantworten. Es gibt verschiedene Arten von Hydraulikaufzügen. Es kommt darauf an, wie der Hydraulikheber montiert ist. Außerdem haben sich verschiedene Bestimmungen in der letzten Zeit geändert, so daß evtl. noch andere Komponenten geändert werden müssen. Die Größe des Aggregats ist ausschlaggebend sowie die Steuerung (Alter, Auslegeung). Das kann nur eine Kalkulation zeigen. Der Preis scheint mir aber nicht utopisch. Aufzüge sind oft Einzelanfertigungen und entsprechend teuer. Man muß halt verschiedene Angebote einholen.


Quinbus  23.02.2014, 13:41

Könnte Dich unverbindlich beraten oder mir Das Angebot ansehen falls nicht weit weg von 44892.

0

ich denke mal der Umbau ist günstiger. Sonst muß der Antrieb das Fahrstuhl aufs Dach gebaut werden, damit er auch in den Keller reicht.

Ich bin zwar nicht der Aufzugsspezialist, habe aber bei Neubauten schon einige eingeplant. Ich würde aber dennoch sagen, dass ein Umbau 1. bis ins neue 2. Geschoss und 2. Umbau von Hydraulik in einen Seilaufzug mit Maschinenraum auf dem Dach sich auf garkeinen Fall lohnt. Auch es bei einem hydraulischen zu lassen, kostet Geld wenn man eine Grube machen muss oder die Technik anderweitig nebenan anbauen muss.

Vor einigen Jahren hat man mal kalkuliert (Pi mal Doppeldaumen), pro Haltestelle 15.000,00 €. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht, aber 23.000,00 € kommen mich üppig vor.

Ich würde den vorhandenen Aufzug bis ins 2. Geschoss erweitern und auf die Anfahrmöglichkeit im Keller verzichten. Das war eine reine Kosten/Nutzen Überlegung...


quiknik 
Fragesteller
 25.01.2014, 07:24

OK, also neubauen lohnt sich wohl nicht, auf den keller kann man auch verzichten, hätte sich zwecks lagerung schon gelohnt aber für 15.000€ sicher nicht. grube und alles nötige besteht ja bereits! daher verstehe ich den aufwand nicht. gut, neue hydraulik, eine weitere tür aber sonst bleibt doch alles beim alten!?!?

Ich hab auch mal früher in der Planung gearbeitet und da hat man noch 10.000€ für ein stockwerk gerechnet. is wohl alles noch teuerer geworden.

0
pharao1961  25.01.2014, 16:13
@quiknik

Hol dir mal viel mehr Angebote ein. Muss nicht immer Thyssen oder Flor-Otis sein. Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Durchaus auch mal bei einer Schlosserei nachfragen. Die machen sowas teilweise auch.

0