Artgerecht gehalten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In erster Linie immer reden. Dabei natürlich keine Vorwürfe machen und auch nicht stark kritisieren. Das erreicht das Gegenteil.

Stattdessen solltest du aktiv Hilfe bieten, indem du z.B. hilfst, Wiese für die Kaninchen zu sammeln.

Zum Unterstützen kann ich dir folgende Seite empfehlen: kaninchenwiese.de

Wenn alles nicht hilft, kannst du dich beim Veterinäramt erkundigen. Das Veterinäramt dürfte sich am TVT orientieren. Die Merkblätter dazu kannst du ganz einfach als pdf herunterladen.

Kahle Stellen sind ein eindeutiges Krankheitszeichen. Mich würde es nicht wundern, wenn die Kaninchen bei so einer Ernährung von Darmparasiten geplagt werden. Außerdem führt diese Mangelernährung mehr oder weniger dazu, dass die Kaninchen im besten Fall Bauchschmerzen bekommen, im schlimmsten Fall bricht der Kreislauf zusammen und das Tier stirbt.

Lasse dir von den anderen nicht einreden, dass es OK wäre Kaninchen so zu halten. Das ist einfach nur pure Quälerei.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

Moin ...

solltest Du Bedenken bezüglich der artgerechten Tierhaltung haben, aber nicht offiziell in Erscheinung treten wollen, solltest Du das Ordnungsamt über die vorgefundenen Umstände informieren, ggf. auch anonym. Die werden dann bei Bedarf einen Veterinär zur Prüfung der Haltungsform schicken, der dann die u.U. notwendigen weiteren Schritte veranlasst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mein Rat wäre, ganz allgemein: Misch dich nicht zu sehr in anderer Leute Angelegenheiten ein, sondern schau einfach, dass du selbst alles richtig machst. Geh mit gutem Beispiel voran, aber versuche nicht, andere Menschen zu belehren, zu denunzieren, zu missionieren oder von deiner Ansicht zu überzeugen.

Du kannst natürlich mit ihm darüber Reden und ihn höflich darauf hinweisen, dass du mehr Platz für die Tiere und ständiges Futter besser fändest, aber ich würde nicht zu streiten anfangen, sonst tust du weder dir noch den Tieren einen Gefallen.


LukaUndShiba  12.09.2023, 11:39

ja weg sehen ist natürlich immer besser :)

3
Tierglueck  12.09.2023, 12:37

Natürlich, immer wegschauen ist doch toll. Die Zivilcourage geht immer mehr verloren.

Würdest du auch wegschauen, wenn ein Kind misshandelt wird? Wenn jemand um Hilfe bittet? Wenn sonst was ist und du könntest was tun, aber „es ist nicht deine Angelegenheit“?

0
frostfeuer85  12.09.2023, 12:44
@Tierglueck

Ich sage ja nicht "wegschauen", sondern "den Dialog suchen". Ich bin großer Tierfreund, aber vor dem Gesetz gelten Tiere leider immer noch als Sache und Eigentum des Besitzers. Solange das nicht geändert wird, kann man in dem vom Fragesteller geschilderten Fall nicht wirklich mehr tun als Reden, ohne sich selbst strafbar zu machen...

0
Tierglueck  12.09.2023, 18:24
@frostfeuer85

„Mein Rat wäre, ganz allgemein: Misch dich nicht zu sehr in anderer Leute Angelegenheiten ein, sondern schau einfach, dass du selbst alles richtig machst.“

Dein erster Rat war: nicht einmischen.

0
Tierglueck  13.09.2023, 08:11
@frostfeuer85

Habe ich, trotzdem war dein allererster, allgemeiner Rat, nichts zu tun. Und erst dann, dass man natürlich reden könne (klingt nicht nach einem Rat).

0
frostfeuer85  13.09.2023, 08:30
@Tierglueck

Dann möchte ich gerne meine Aussage revidieren, es wäre natürlich wichtig, das anzusprechen, falls die Tiere leiden. Wenn's nach mir geht, könnte er die Tiere auch befreien und selbst artgerecht halten, aber da hätte vermutlich der Gesetzgeber etwas dagegen.

1

Als erstes sollten Sie mal ihr Schulwissen abrufen, was die Lebensweise von Kaninchen anbetrifft.

Denn Hasen wird der Nachbar sicher nicht gehalten haben.

Dann machen Sie sich bitte klar, wie viel Platz Kaninchen pro Tier in einem ihrer Erdbaue haben und wieviel Zeit die Tiere dort verbringen.

Naturschutz, auch Tierschutz, macht man mit naturwissenschaftlichen Fachverstand.

Nicht aber mit dem dummen Geschwätz sogenannter "Tierschützer".

Glauben Sie nicht dem hirnlosen Gefasel der sogenannten "Tierschützer".

Diese Leute sind in der überwiegenden Zahl fachlich inkompetent.

Wenden Sie ihr naturwissenschaftliches Wissen aus der Schule an und Sie werden dies mit ihrem gesunden Menschenverstand sehr schnell selbst erkennen.

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Tierglueck  12.09.2023, 12:42

Kaninchenbauten können bis zu 100qm gross sein. Bei bis zu 50 Kaninchen.

Das sind 2qm pro Kaninchen.

Das wären bei 10 Kaninchen also 20qm. Er hält sie auf nicht mal einem Drittel!

Soviel zum Platz in der Natur.

Dazu kommt, dass sie Kaninchen auch jederzeit raus können, wenn sie wollen. Sie laufen in den Abendstunden nämlich nicht wenig. Können das 10 Kaninchen auf 6qm? Nein, die sind sich ständig im Weg und genügend Rückzugsorte gibt es nicht. Das haben sie im Bau nämlich.

1
gregor443  12.09.2023, 12:46
@Tierglueck

Da haben Sie aber falsch gegoogelt!! Lesen Sie genau nach. "vergleichbar" heisst nicht, dass es 100 m^2 sind.

Leute, Leute.....!!

Und die Autoren dort gehören wohl auch zu den fachlich Ahnungslosen!!

0
Von Experte gregor443 bestätigt

Okay, du hast auf seinem Grundstück etwas gesehen, was du nicht für richtig hältst. Die Tiere waren offensichtlich nicht krank oder unterernährt. Sie waren auch nicht alleine, sondern unter ihresgleichen. Von daher kannst du schlichtweg: gar nichts machen! Sein Grundstück, seine Tiere, keine offensichtliche Tierquälerei. Dass du das als nicht so schön empfunden hast, das ist dein Problem, deine Ansicht. Da bleibt dir nur, dich rauszuhalten, denn es besteht kein Anlass, irgendwas zu unternehmen. Keine Behörde würde da auch nur einen Finger krumm machen.


Jassy1603  12.09.2023, 12:35

Dann weißt du aber nicht, wie Kaninchen funktionieren. Denn ja: mit diesen Haltungsbedingungen lässt man seine Kaninchen krepieren.

2