Aquarium Filter Material reinigen

3 Antworten

Ich kenne zwar die Filtereinsätze, habe aber bisher immer vermieden solche Filter zu kaufen. Möchtest du den Filter aber am liebsten weiterhin benutzen, und dessen Innenleben keine Spezialanschlüsse für die Filterboxen besitzt, könntest du dir eventuell eine Hamburger Filtermatte besorgen, passend zuschneiden, und in den Filter einpassen. Diese Matten gibt es in Fein, Mitte und Grob und man kann sie mit der Schere zuschneiden.

Mfg Vlk`


weissheit  18.08.2012, 21:48

Schon, aber die Matten 50x50x10 cm kosten ca. 20.- €urasier, das ist schon fast ein halber Außenfilter :-)

0
broudsubn  19.08.2012, 00:39
@weissheit

H.. Weissheit . Ich nenne sogar Frauchen H Matte, weil sie so bequem ist :))) Na im ernst, H Matten sind extrem ergiebig, und ich für mein Teil, möchte sie nicht mehr missen..betrifft auch die Frau :)))

0
weissheit  19.08.2012, 09:20
@broudsubn

:-)) der ist gut! Ja ergiebig sind sie schon, überhaupt wenn man nur ein "Fitzelchen" für einen kleinen Filter benötigt, doch bei zwei verschiedenen "Körnungen", sind das schon zwei Matten, heißt ca. 40.- €. Ich benütze sie auch, da sie immer noch wesentlich günstiger sind, wie die vorgefertigten, an denen kräftig verdient wird!

Jou, manche "Matten" sind unersätzlich :-)

0

Hallo,

das ist natürlich dumm und eigentlich sehr undurchdacht. Aber damit wollen die Hersteller natürlich vermeiden, dass du zu wenig kaufst. Also stellt man Produkte her, die den Fischen schaden, dem Hersteller aber nutzen. Und du musst andauernd Geld für etwas ausgeben, was eigentlich gar nicht nötig ist. Du solltest dir überlegen, ob du dir nicht lieber einen Filter anschaffst, bei dem man die Filtermaterialien reinigen kann.

Denn wenn du sie komplett austauschen musst, sind ja jedes Mal die ganzen Bakterien wieder weg und damit muss eigentlich schon fast wieder eine neue Einlaufphase beginnen. Zum Glück sind ja auch im Bodengrund, auf den Pflanzen und der Deko Bakterien vorhanden - aber längst nicht in ausreichender Anzahl.

Gutes Gelingen

Daniela


weissheit  18.08.2012, 14:51

Da hat Daniela Recht, besorge Dir lieber einen Außenfilter mit auswechselbaren Filtermedien, der kann ruhig etwas überdimensioniert sein (um so weniger oft musst Du ihn Reinigen), denn den Durchfluss, kannst Du über die Druckleitung einstellen!

0

das ist ein Wegwerfprodukt. Wenn du dies zu reinigen versuchst hat es seine Filterwirkung verloren - lieber austauschen!


dsupper  18.08.2012, 19:32

und wenn man es wegwirft, sind auch die Bakterien dahin, die ursächlich für die Reinigung des Wassers verantwortlich sind - denn die Filtermaterialien alleine besitzen i.d.R. keine "Wirkung"

0