Apps programmieren lernen?

2 Antworten

In erster Linie keine.

Wenn du nur irgendwas dreckig hinklatschen willst, damit du einfach eine App hast, kannst du auch gleich Tools benutzen, wie AppInventor.

Anhand deiner Frage, gehe ich davon aus, dass du keine Erfahrung hast und keine Programmiersprache kannst. Deshalb ist hier auch der erste Ansatz. Vergiss Dinge, wie das App entwickeln. Erstmal musst du die Sprache und das Grundframework verstehen. Tust du das nicht, überforderst du dich von Anfang an selbst. Starte, wie jeder andere auch, mit Hello World und arbeite dich dann langsam voran.

Hast du genug geübt, so kannst du dir dann Frameworks anschauen, die deinen Wunsch ermöglichen. In der Regel sind die Frameworks dann einfach zu lernen, wenn du einmal die Sprache beherrscht.

Welche Möglichkeiten hast du? Du kannst Apps entwickeln, die sowohl am PC und Handy laufen. Apps, die nur auf Android laufen. Apps, die nur auf iOS laufen, usw.

Welche Programmiersprache du nimmst, das entscheidest du. Es gibt etliche auf dem Markt und sie alle ermöglichen in der Regel auch die App Entwicklung. Die einen besser, die anderen weniger gut. Bekannt im Bereich Android wäre das altbekannte Java, aber auch Kotlin ist derzeit sehr im Kommen. Viele verwenden aber auch Dart und Flutter. Langsam kommen wir in Richtung crossplatforme App Entwicklung. Weitere Möglichkeiten wäre WebApps oder auch was viele vergessen C# mit Xamarin oder MAUI. Das Beste wäre, wenn du einfach mal Recherchen betreibst, schaust, welche Sprache dir gefällt und welche die App Entwicklung ermöglicht.

Falls du auch an meiner Meinung interessiert bist:
Ich nutze C# für nahezu alles. Ich kann damit auf Windows, Linux, Mac, Android, iOS und mehr entwickeln. Dazu kommt, dass die Sprache C# sehr viel kann. Sie ist mächtig.

Schau dich einfach mal um und achte immer darauf, nichts zu überstürzen.

Wenn du für beide Plattformen gleichzeitig entwickeln möchtest, dann wäre Flutter einer ganz gute Wahl.

https://flutter.dev/

Die dafür verwendeten Programmiersprache ist Dart.

Willst du für beide Systeme getrennte entwickeln, wäre für Apple SwiftUI und Swift als Programmiersprache empfehlenswert.

https://developer.apple.com/xcode/swiftui/

Für Android würde ich Jetpack Compose und Kotlin als Programmiersprache wählen.

https://developer.android.com/jetpack/compose

Stell dir das alles aber nichts so leicht vor.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Entwickle Webseiten seit über 25 Jahren.