Apple watch armband fake oder orginal?

4 Antworten

Auch wenn der Beitrag schon vier Jahre alt ist, mich hat das Thema auch gerade beschäftigt und hier sind meine Ergebnisse zu dem Thema:

Die Lösung dieses Rätsels liegt in ein paar Details versteckt.

Das Markanteste: Original Armbänder haben an mehreren Stellen eine winzige Lasergravur, was Dritthersteller in der Regel nicht machen. Insgesamt sind es drei Stück, die sich an den "Verbindern" zur Uhr befinden. Der "lose" Verbinder (also den man frei verschieben kann entlang des Bandes) hat zwei Gravuren. Einmal steht dort "Stainless Steel" und einmal "Assembled in China" an zwei verschiedenen Stellen. An dem festen "Verbinder" steht die Größe des Bandes eingraviert, also 44mm oder 42mm. Die Lasergravuren sieht man am besten bei guten Lichtverhältnissen.

Dann sind die Bänder etwas "robuster verwebt" oder auch dicker, was vielleicht auch am Material liegt. Wenn du ein Original Apple Melanaise Armband auf dem Tisch und in Seitenlage Straf ziehst und dann etwas locker lässt bzw. ein wenig zusammenschiebst, wird seine Form weitestgehend behalten, fast wie bei einem Lederarmband das du auf den Tisch stellst. Ein Nachbau kippt hier einfach in sich zusammen. Du kannst auch einfach mal versuchen eine Kreisform zu legen, da wirst du es schnell merken, wie die Unterschiede sind.

Das letzte was mir persönlich aufgefallen ist, ist der Magnet. Ich habe beim Original gemerkt, das der Magnet nur auf einer Seite stark haftet und zwar auf jener, wo er an das Band geht. Auf der anderen Seite ist so gut wie keine magnetische Kraft.
Bei meinem Fake sind beide Seiten gleich stark. Dies habe ich bemerkt, da ich auf meinem Schreibtisch eine Unterlage von IKEA habe, die eine Metallplatte unter der Oberfläche besitzt. Wenn ich am Computer arbeite und die Maus bediene, klebt der Magnet vom Fake schnell mal an der Unterlage fest (da ich meine Uhr als Rechtshänder auch rechts trage). Bei dem original von Apple ist dies nicht der Fall.

Diese kleinen Qualitätsmerkmale lassen also ein Armband recht einfach und schnell auf ein Original überprüfen. Das Gewicht zu messen, bringt übrigens wenig. Mein Fake wiegt genau so viel wie das Original, was mich ehrlicher weise doch etwas überrascht hat.
Wen man also ein original Band online via eBay und Co erwerben möchte, sollte man ggf. auf entsprechende Fotos bestehen, bevor man viel Geld für einen Fake ausgibt. Viele Anbieter werden sich aber wohl kaum die Mühe machen, dies von sich aus zu machen bzw. kennen diese Details auch garnicht.

Woher ich das weiß:Recherche

Kann dir das Milanaise empfehlen! Schaut ziemlich edel aus aber nicht zu protzig, da elegent und nicht zu dick/schwer.

Edelstahl armbänder von apple sind ziemlich teuer, also falls du keine 100€ für ein Original von Apple ausgeben möchtest, kann ich dir gern was von nem Drittanbieter anbieten! Meine Freundin hat sich letztens eins gegönnt.. ziemlich easy, suchst deine Größe aus und der Magnetstreifen stellt dir die passende Länge ein. Kriegst du schon ab 10/12€ und gibt echt was her.

https://www.combuy.store

Da es sehr viele verschiedene Armbänder von Apple gibt (Edelstahl, Leder, Gummi, Neylon und immer jeweils in 3mm und 42mm Version), kann ich dir das nicht sagen. Bestell einfach auf Apple.com bzw. kaufe direkt im Apple Store da bist du auf der sicheren Seite!

Eine Liste mit allen, von Apple erstellten Armbändern findest du hier: http://www.apple.com/de/shop/watch/bands

Nene Applewatch sind aber teuer und lohnen sich meiner Meinung nach nicht Kauf dir lieber andere


Sicula  25.07.2016, 14:17

Es geht nicht um die Watch an sich. Es geht um das austauschbare Armband.

2
Jannyboy09b  25.07.2016, 19:56

ja des sollte eigentlich immer gehen

0
Jannyboy09b  25.07.2016, 19:56

die erkennt man auf der Rechnung

0