Anzug auf Hochzeit Pflicht?

10 Antworten

Du kannst dir eine Stoffhose plus Jackett kaufen, also eine Kombination. Das wird vermutlich preisgünstiger als ein Anzug. Möglicherweise paßt auch das nicht. Meistens muss man Kleidungsstücke von der Stange ändern lassen. Das geht fast allen Menschen so. Vergiss die Krawatte nicht!

Übrigens kann man Anzüge meines Wissens auch mieten.

Ich halte Jeans für eine Hochzeitsfeier für völlig unangemessen.


TheOtherOnes 
Fragesteller
 26.08.2016, 08:52

Ob ich nun eine schwarze Jeans oder eine andere Hose trage macht doch keinen Unterschied.

0
Mignon4  26.08.2016, 08:55
@TheOtherOnes

Warum fragst du dann?? Du wolltest unsere Meinung hören. :-))

Was auch immer du trägst: Viel Spaß!

0

Es muß nicht direkt ein Anzug sein, aber wenigstens eine ordentliche dunkle Hose (und keine Jeans), ein sauberes Hemd entweder kurzärmlig oder falls langärmlich auch Krawatte uns Jaquette. Und natürlich passende Schuhe. Es ist zwar nicht so vorgeschrieben, aber es gehört sich so. Vielleicht kannst du dir das ja für einen Tag einfach mal von jemanden ausleihen.

Ich würde es vermeiden, da nur in Hemd aufzukreuzen. Man zieht das Jakett wahrscheinlich eh irgendwann aus aber es gehört sich einfach auf einer Hochzeit, mit Anzug zu erscheinen.

Viele haben es schon gesagt: C&A, H&M, P&C haben alle recht günstige anzüge oder auch nur Jaketts. Würde mich da definitiv mal umsehen.

Sonst kannst du im Freundes- und Bekanntenkreis fragen und dir einen Anzug leihen. Vielleicht hat ja ein Kumpel aus dem Fitnessstudio einen Anzug, der dir keine Probleme bereitet.

Das hängt auch imemr von der Hochzeit ab, nicht immer ist es so förmlich. 

Eine Jeans würde ich nicht tragen, wenn ich nicht wüsste, dass es eine sehr legere Angelegenheit ist, bzw. maximal eine Schwarze Jeans. Ein schönes Hemd dazu. Beim momentanen Wetter trägt wohl eh kaum einer länger ein Sakko. 

Günstige Anzüge (die auch gut ausschauen) gibts bei H&M, allerdings wirds bei deiner Figur evtl. schwierig, ohne Änderungen auszukommen.
Möglicherweise kommen aber in den nächsten Jahren ohnehin noch einige Hochzeiten - bei uns war das sehr gehäuft in einem gewissen Alter - dann rentiert es sich wieder.

Bin auch der Meinung, dass Hochzeit einfach ein besonderer Anlass ist, zu dem man entsprechend gekleidet kommt. Und eine Anzug kannst du immer brauchen. Wenn du einmal in einen schönen, schlichten schwarzen investierst, hast du den 20 Jahre noch, für Taufen, Schulbälle, Abschlussfeiern, goldene Hochzeit von der Oma etc. :)

Jeans geht in meinen Augen wirklich nicht, ich finde das ist Anstand dem Brautpaar gegenüber. Sollte es wirklich gar nicht anders gehen, dann Faltenhose und Hemd mit Kravatte, das Sakko weglassen. Und Hose kann man ja schneller mal von einem Kumpel ausleihen.

Liebe Grüße