Anschluss von zwei PCs an zwei Monitoren?

4 Antworten

Warum alles so kompliziert.

Schließe beide Geräte an die Monitore an und schalte manuel am Monitor auf den benötigten Eingang.

Billiger geht es nicht. Du kannst ohne Probleme auch mehrer Geräte incl. der Kabel an einen Monitor anschließen. Du musst dem Monitor nur sagen über welchen Anschluß das benötigte Signal reinkommt.


tomgun  03.03.2022, 08:15

PS: Habe gerade dein vermeindliches Problem erkannt. Es ist Kombinationsmöglichkeit aller Anschlüße. Nimm einen HDMI zu DP Adapter und nutze am PC 2 mal HDMI. Dann kannst du die beiden DP Anschlüße an den Monitoren für die Docking Station verwenden.

Hier ein 5Euro Beispiel bei Amazone:

https://www.amazon.de/Displayport-HDMI-Adapter-vergoldet-Farbe-Schwarz/dp/B08P2CN374/ref=asc_df_B08P2CN374/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=500871122801&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12815289017400756222&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043261&hvtargid=pla-1186636305076&psc=1&th=1&psc=1

0
  1. diese solltet bringen dir nichts außer dass das Signal dupliziert wird.
  2. Du kannst einfach zwischen Display Port und HDMI mit Adaptern arbeiten. https://www.reichelt.de/de/de/displayport-adapter-dp-stecker-auf-hdmi-buchse-shvp-bs14-05008-p218277.html
  3. Normalerweise nutzt man für süß einen KVM Switch https://kvm-switch.de/de/AS-22HA.html
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Du brauchst nicht unbedingt einen extra Adapter.

Du könntest dein Mini-PC mit 1x HDMI und 1x DP anschließen. Bei der Docking Station machst du das gleiche.

Alternativ könntest du dein Mini PC mit 1x HDMI und 1x DP => HDMI anschließen, sodass deine Docking Station mit 2x DP laufen kann. Sofern es keine Probleme mit Auflösung/Framerate gibt, sollte es kein Unterschied machen.

Den Eingang kannst du manuell am Monitor ändern bzw. wenn nur ein Gerät zur Zeit aktiv ist, sollte der Eingang automatisch gewechselt werden.

Ich gehe davon aus, dass deine Docking Station Thunderbolt (Typ-C) nutzt. Falls deine Mini PC ebenfalls ein USB Typ-C Port hat, könntest du alle Geräte (Monitore, Maus, Tastatur, ...) an die Docking Station anschließen. Dann musst du nur das eine Thunderbolt Kabel zwischen Mini-PC und Laptop wechseln.

Die neueren und Mittelklasse/High-End Intel NUCs haben Thunderbolt Ports, wo du die Docking Station anschließen könntest. Ein USB Typ-C 3.X Port mit DP Unterstützung sollte auch ausreichen.

Benutze doch einen KVM-Switch - damit kannst Du mehrere PCS an einem Monitor, einer Tastatur nd einer Maus betreiben. Und ja: es gibt auch KVM-Switches, welche Dual-Monitor-fähig sind. Ich selbst benutze solch ein Gerät und bin sehr zufrieden damit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker

SLAgueero 
Fragesteller
 03.03.2022, 08:58

Ah ok, und du benutzt auch beide Monitore gleichzeitig (extended)? Der Ausgang der KVM-Switches ist ja HDMI und ich hatte gelesen, dass über HDMI keine zwei Monitore verwendet werden können, weil die sich dann immer nur spiegeln aber nicht erweitern.

Kannst du mir sagen, welchen Switch du benutzt? Dank dir!

0