Angenommen ich würde einen neuen Lehrberuf erfinden ...Was oder Wer müsste mir die Genehmigung erteilen das ich diese Leute Ausbilden darf ....unten lesen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es werden häufig neue Berufsbilder als Lehrberuf erweitert. Damals war man "nur KFZ-Mechaniker" heute ist man zB KFZ-Mechatroniker der die mechanischen, elektrischen ,elektronischen Baugruppen,Komponenten komplexe mechatronische Systeme, wartet oder repariert/austauscht.

Wenn du einen neuen Lehrberuf erfindest und die Ausbildung für diesen Beruf anbieten willst, müsstest du die Genehmigung der zuständigen Behörde in deinem Land einholen.

Diese Behörden sind dafür zuständig, die Qualität von Ausbildungsprogrammen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen zur amtlichen Anerkennung entsprechen.


Udavu  28.02.2024, 06:02

⭐Danke

0

Such im Internet, wer für die neuen Ausbildungsordnungen zuständig ist. Nur die dürfen Lehrberufe erfinden. Du kannst aber Leuten dafür Geld abknöpfen, bei dir was zu lernen und ein Zertifikat dafür zu bekommen. Was es den Leuten am Ende bringt, ist eine andere Frage.

Im übrigen dürfen auch z. B. Ings. mit Ausbilderschein Azubis ausbilden.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Solange Dein neu erfundener Beruf keine Überschneidung hat mit Berufen, für deren Ausübung eine Genehmigung gesetzlich erforderlich ist, brauchst Du auch keine Genehmigung.

So wären neu erfundene Berufe in der Rechtsberatung (Anwalt, Notar), in der Medizin (Ärzte), im Verkauf von Arzneimitteln (Apotheken) genehmigungspflichtig - oder Du weist nach, dass es mit diesen Berufen keine Überschneidungen gibt.

So geht es nicht. Der Beruf muss anerkannt werden und ausbilden darf nur ein Meister in diesem anerkannten Beruf.


notting  26.02.2024, 19:07

Er könnte den Leuten auch für eine Ausbildung in einem nicht geschützten Beruf Geld abknöpfen und ihnen dafür am Ende ein Zertifikat geben. Was es den Leuten bringt ist eine andere Frage.

Außerdem ist der letzte Teil der Aussage in mehrfacher Hinsicht falsch:

  1. Demnach hätten nie IT-Systemelektroniker ausgebildet werden dürfen, als der Beruf Ende der 1990er erfunden wurde. Den es gab damals noch keine
  2. Bis heute gibt's in diesem Beruf keinen Meister.
  3. Auch z. B. Ings. mit Ausbilderschein dürfen ausbilden und für einen Ing. im Praktikum bräuchten die IIRC keinen Ausbilderschein.

notting

0