Anfahren am Berg mit Benziner?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Handbremse anziehen, Kupplung kommen lassen, bis der Wagen ruckt, und dann gezielt gas geben und Handbremse Lösen.

Das mit der Handbremse hab ich nicht gelernt und würde es deswegen nur ungern anwenden... also bitte tipps ohne handbremse


PatrickLassan  19.02.2012, 20:07

Dann wird es Zeit, dass Du es jetzt lernst.

0

dann gibt man einfahc mehr gas

zudem hat jedes auto einen anderen schleifpunkt, den man sich erst merken muss.

wenn du zurückrollst, kann es sein, das du zu früh die handbremse löst. probier sie erst zu lösen, wenn du merkst, das das auto, wenn du gas gibst und die kupplung kommen lässt sich vorwärts bewegt.

und dann kupplung kommen lassen, während du gleichzeit auch mehr gas gibst.

das lernt man mit der zeit

Ich mache das immer so. Ich schalte den Berg gedanklich aus. Wenn du an der Ampel stehst, dann hältst du den Fuß an der Bremse fest, und lässt die kupplung an dem Schleifpunkt, dass Auto rappelt, es will nach vorne, dabei kannst du kurz Testen ob dein Auto zurück rollt, wenn es stehen bleibt, hast du den Punkt erreicht, wo du die Brems lösen kannst, und auf Gas treten kannst. Wichtig dabei ist, dass man den Fuß aufm Schleifpunkt lässt, bis man den Berg überwunden hat sonst geht der Motor aus. Bleib immer cool, und vergesse den Trick mit der Handbremse dass ist meiner Meinung nach eine blöde Idee

Benziner brauchen mehr Gas. Kupplung bis zum Druckpunkt kommen lassen, Handbremse lösen und mehr Gas geben und Kupplung langsam kommen lassen.