Amiga 500 TFT Bildschirm anschließen

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dazu benötigst Du noch einen Flickerfixer (siehe zu dem Stichwort in Wikipedia) und der TFT-Monitor muss am VGA-Eingang eine Bildwiederholrate von 50 Hz unterstützen, was die wenigsten können.

Falls Du einen Fernseher mit SCART-Eingang hast, kannst Du den Amiga mit einem entsprechenden Kabel http://www.ebay.de/sch/sis.html?_nkw=AMIGA+SCART+TV+Kabel+Kabelspezialist+de+4+0+Meter+&_itemId=360259752669 auch ohne Flickerfixer direkt an den Fernseher anschließen. Der Fernseher muss jedoch an der Scart-Buchse RGB unterstützen. Ganz alte Fernseher können das nicht alle. Alternativ kann man auch versuchen, über den SCART-Eingang eines Festplattenrecorders oder ähnlichem zu gehen und dessen Ausgabe auf dem Fernseher darzustellen.


Prollowitz2 
Fragesteller
 19.02.2013, 14:17

Vielen Dank

0

Eine Möglichkeit währe den Amiga 500 über eine Kombikarte Flickerfixer/Scandubler (Indivision ECS) an jeden handelsüblichen TFT Monitor mit VGA-Eingang anzuschließen. Allerdings müßte dann der Amiga geöfnet werden und einige Hardware eingebaut werden, was allerdings für einigermaßen versierte Amiganer keine Schwierigkeit darstellen sollte. Die Kosten würden ca. Hundert euro betragen. Dafür hättest Du dann auch ein Spitzen Bild das sehr vieleEinstellmöglichkeiten anbietet. Weitere informationen kannst Du bei Vesalia.de erhalten.