Amazon bittet mich ware selbst zurückzu senden?

4 Antworten

Ich denke dir wird nichts anderes übrig bleiben als es selber zu machen, du musst Amazon verstehen eine Firma mit einer Marktkapitalisierung von nur 1.800.000.000.000$ muss auch gucken wo sie bleibt, aber immerhin gibt es einen Gutschein ist doch auch was.

Und möchte jetzt das ich die Reifen auf meine Kosten zurück sende und die Versandkosten dann wieder erstattet bekomme. 

Na dann mach doch einfach! Amazon hat Dir ja zugesagt, daß Du die Kosten erstattet bekommst! Sogar einen Gutschein als Ausgleich für Deine Mühe hat man Dir angeboten!

Was soll also dieses Herumgeeiere? Gehe ins Netz, hole Dir Angebote von Speditionen ein und los geht's! Was ist daran so schwierig?

Kann ich mich da widersetzen und eine Abholung fordern? Oder muss ich das jetzt machen?

Du kannst Dich gerne widersetzen, wenn Du willst, daß sich die Sache unnötig in die Länge zieht. Zudem weiß ich auch nicht, ob Amazon dabei mitspielt (das Rechtliche lassen wir hier mal außen vor)

Ich für meinen Teil würde Dir raten, auf Amazons Vorschlag einzugehen.

Gesetzlich gesehen muss der Verkäufer (falls nicht darauf hingewiesen das es anders ist) den Transport bezahlen bzw. die Kosten übernehmen.

Der Verkäufer ist aber nicht verpflichtet den Transport auch zu organisieren. Das ist einfach nur oft gängige Praxis.

Aber das sollte ja auch kein Problem sein. Entweder irgend eine Spedition in der nähe oder mal über DPD, UPS und so prüfen ob die das machen.

Je nachdem was abgemacht war...

Unabhängig von einer Wertgrenze legt das Gesetz nunmehr fest, dass die Kosten der Rücksendung der Käufer trägt. Allerdings muss der Verkäufer ihn rechtzeitig vor Vertragsabschluss darauf hingewiesen haben. Fehlt dieser Hinweis, muss er ihm auch die Kosten der Rücksendung erstatten