Aktie vor Dividenenauszahlung kaufen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise bringt das nichts, weil der Aktienkurs am Tage der Dividendenauszahlung um in etwa den Gegenwert der Dividende zu fallen pflegt. Ich habe z.B. einen offenen Immobilienfonds im Portfolio der recht krisenfest ist (weil vermietete Immobilien sichere Wert sind und stabile Mieteinnahmen generieren). Dennoch pflegt sein Kurs ein Sägezahnmuster einzuhalten: er steigt immer leicht an und macht dann am Tag der Auszahlung einen Sprung nach unten.

Bei Cum Ex wird das gemacht, um Steuervorteile mitzunehmen bzw. - im Fall der Cum Ex-Affäre - um sich Steuern betrügerisch mehrfach erstatten zu lassen.


Mauritan 
Fragesteller
 04.05.2021, 16:10

Dieses Sägezahnmuster, es ist faszinierend! Mensche Bankentitel haben es bei EK / FK. Leider vergaß ich diesen skurrilen Titel, ich kaufte ihn lieber nicht.

Was die Immobilienfonds betrifft: Hast Du ihn als Fond oder als Aktie auf einen Fond? Die Immoblienfonds sind uU so illiquide, dass man froh ist, wenn die begebende Bank den market maker macht.

Warum ich dachte, dass es mit der Aktie uU nicht so ist: Viele wissen nicht mal, was ex dividend ist. d.h. Angebot und Nachfrage können den Kurs ja oft in erstaunliche Richtungen treiben.

Interessant wäre eine systematische Untersuchung. Sie ist natürlich sehr schwierig, weil man viel herausrechnen muss.

0
highlandor  04.05.2021, 16:23
@Mauritan

Ich habe schon den Fonds. Ursprünglich den SEB ImmoInvest, aber der ist in der Krise 2008 in Schieflage geraten und musste abgewickelt werden, weil er die Verkaufsorders des laufenden Geschäfts mit seiner Liquidität nicht mehr bedienen konnte. Das hat nicht zu Verlusten geführt, denn die wertstiftenden Immobilien waren ja da (anders als z.B. bei Kryptowährungen, deren "Wert" zu 100% aus Hype besteht), aber wenn man Immobilien nicht unter Wert verschleudern möchte, dauert es Jahre, passende Verkäufer zu finden, und so war die Investition schlagartig nicht mehr frei zugänglich, sondern wurde im Rahmen der Abwicklung nach und nach über Jahre ausgezahlt (das dauert noch immer an). Das Konzept offener Immobilienfonds finde ich aber gut, und so habe ich geschaut, welcher Fonds so gut aufgestellt gewesen ist, dass er mit Fliegenden Fahnen ohne auch nur zeitweise schließen zu müssen durch die Krise 2008 gekommen ist. So bin ich zum HausInvest der Commerzbank gelangt und habe die häppchenweisen Zahlungen aus der Abwickung des SEB ImmoInvest genutzt, um im HausInvest einzusteigen.

Viele wissen nicht mal, was ex dividend ist. d.h. Angebot und Nachfrage können den Kurs ja oft in erstaunliche Richtungen treiben.

Na ja. Die Leute wissen schon, was eine Dividende ist und dass sie derjenige bekommt, der die Aktie am Zahltag hält. So völlige Deppen sind die Marktteilnehmer dann auch wieder nicht. Im Gegenteil ist es so, dass Du kurzfristig an der Börse nur dann erfolgreich agieren kannst, wenn Du ein Big Player oder ein Insider bist, der nichtöffentliche Informationen hat oder sogar selbst Kurse beeinflussen kann. Gegen diese Kräfte und den Hochfrequenzhandel ausgefeilter KIs hat man als Privatmensch keine Chance, und Privatmenschen, die glauben, schlauer zu sein als der Markt sind diejenigen, an denen Erstgenannte ihre Gewinne verdienen.

Als Privatmensch kann man an der Börse nur daran verdienen, dass langfristig die Indizes, also der Durchschnittswert des gesamten Marktes, steigen. Deshalb muss man mit einem sinnvoll gestreuten Portfolio einsteigen und die Aktien dann eine ganze Reihe von Jahren liegen lassen, damit die kurzfristigen Schwankungen sich rausmitteln und man mit dem Index nach oben segelt.

Im Moment freilich sitzen wir auf einer historisch riesigen Blase, weswegen ich in die normalen Aktien im Moment gar nicht reingehen würde, sondern lieber auf konservative Spezialitäten wie Goldminenaktien setzen oder sogar physisches Gold kaufen würde.

1
Mauritan 
Fragesteller
 04.05.2021, 16:41
@highlandor

Danke für Deinen Bericht von "SEB ImmoInvest". Das wusste ich nicht.

tja, die Dividende: Die Leute wissen schon, was das ist. Doch ich denke, sie beachten es nicht. Sie holen sich sogar "Tipps" von "Gurus", welche Aktien sich kaufen sollten. Nachem ich einige dieser Aktien analysierte, würde ich sogar sagen: Die Aktie, die im Internet empfhohlen wird, kannste shorten (in dieser Form natürlich polemisch).

Die kaufen dann einfach die Aktie, ohne die Dividendenstichtage zu beachten. Sogar ich selbst (die eher genau hinsieht) war einmal erstaunt, als bei mir Dividende eintrudelte, obwohl ich die Aktie schon lange verkauft hatte. Hatte den Tag übersehen und war noch zufällig dabei gewesen.

Was die Blase betrifft: Ja, ist schon ne Blase, doch sie kann nicht platzen, weil überall heiße Luft ist. Die EZB und ihre Schwestern haben Geld gedruckt ohne Ende und die Zinsen gesenkt. Die Fondmanager und Pesionsfonds dieser Welt müssen es wo parken. Es bleiben nur Aktien. Der Grund, warum die Aktien nicht fallen ist, dass die Leute nicht wissen, wohin mit ihrem Geld.

Ach, gerade die Big Player haben es viel schwerer als wir. Wenn Du oder ich eine Aktie kaufen, wen juckt's. Doch wenn die umschichten, dann dauert es Tage. Das muss der Markt einmal aufsaugen. In diesen Tagen bin ich einmal rein und einmal raus. Oder "wäre", wenn ich kurzfristig handeln würde.

Dass gerade die Kleinen mit Aktien Geld machen können, das meine ich wohl. Man braucht nur sein Geld auf die Branchen / Länder GUT verteilen und die Zeit vergehen lassen. Viel kann da nicht passieren.

0
highlandor  04.05.2021, 17:09
@Mauritan
Die Leute wissen schon, was das ist. Doch ich denke, sie beachten es nicht. Sie holen sich sogar "Tipps" von "Gurus", welche Aktien sich kaufen sollten. Nachem ich einige dieser Aktien analysierte, würde ich sogar sagen: Die Aktie, die im Internet empfhohlen wird, kannste shorten (in dieser Form natürlich polemisch).

Natürlich. Wer selbst nicht das Wissen hat, sollte allenfalls große ETFs kaufen, die wichtige Indizes wie den DAX abbilden. Aber die Kleinanleger, von denen Du sprichst, erzeugen keine nennenswerten Kursbewegungen (jedenfalls solange sie sich nicht bei Reddit absprechen. Ich bin immer noch nicht sicher, was da für ein Spiel gespielt worden ist und vor allem von wem, aber ich würde niemandem raten, sich dafür als Lemming einspannen zu lassen.).

Die kaufen dann einfach die Aktie, ohne die Dividendenstichtage zu beachten. Sogar ich selbst (die eher genau hinsieht) war einmal erstaunt, als bei mir Dividende eintrudelte, obwohl ich die Aktie schon lange verkauft hatte. Hatte den Tag übersehen und war noch zufällig dabei gewesen.

Das ist auch kein Problem, da Du sicher sein kannst, dass die Dividendenstichtage immer eingepreist sind. Da sind genug Profis und KIs am Markt unterwegs, die darauf achten und sofort zuschlagen würden, wenn sich auf diese Weise was abgreifen ließe.

Was die Blase betrifft: Ja, ist schon ne Blase, doch sie kann nicht platzen, weil überall heiße Luft ist.

Ich weiß, was Du meinst, aber das heißt nur, dass die Blase so gewaltig wachsen konnte, nicht, dass sie nicht platzen kann. Wie bei jeder anderen Blase wird die Diskrepanz zu den Verbraucherpreisen immer größer, die KGV immer abstruser und demzufolge die Dividende im Vergleich zum eingesetzten Kapital (und dem damit verbundenen Risiko) immer lächerlicher. Lass irgendwas passieren, was Panik verursacht, so wie damals die amerikanischen Immobilienkreditausfälle und der Zusammenbruch von Lehman Brothers, und dann werden die Dominosteine fallen!

Die Insolvenzen nach der Rückkehr zum normalen Insolvenzrecht könnten zum Beispiel so ein Anstoß sein. Wobei die Aussetzung des Insolvenzrechtes ein deutsches Phänomen ist. Aber wenn mit einem Paukenschlag die als Europas Motor vielbeachtete deutsche Wirtschaft in den Abgrund stürzt, kann das Ängste auslösen, die die nächsen Dominosteine anstoßen und die Sache ins Rollen bringen.

Ach, gerade die Big Player haben es viel schwerer als wir. Wenn Du oder ich eine Aktie kaufen, wen juckt's. Doch wenn die umschichten, dann dauert es Tage.

Die wollen ja gar nicht umschichten; die wissen ja, weshalb sie da drin sind, wo sie drin sind. Für das schnelle Geld haben sie ihre Hochfrequenzhandelscomputerprogramme am Laufen, aber wenn die Umsetzung strategischer Anlageentscheidungen ein paar Tage dauern, ist das in normalen Zeiten kein Problem. Bei einem Crash mit Panik, wenn die Stop Losses fallen wie die Fliegen, sähe das natürlich anders aus.

Dass gerade die Kleinen mit Aktien Geld machen können, das meine ich wohl. Man braucht nur sein Geld auf die Branchen / Länder GUT verteilen und die Zeit vergehen lassen. Viel kann da nicht passieren.

Solange die Indizes langfristig nach oben tendieren, ist das so, und deshalb gelten Aktien ja auch als gute Anlageform. Ich würde allerdings nicht in eine Blase wie die jetzige hineinkaufen, schon gar nicht Blasentreiberpapiere wie Apple, denn die haben am meisten Luft nach unten.

Übrigens ist erzkonservativ besser, als der Durchschnittsbörsianer es zugibt. Wenn Du Dein ganzes Geld im Jahre 2000 in Gold gesteckt hättest, hättest Du bis heute eine bessere Rendite gemacht als mit den großen Aktienindizes!

Und auch jetzt halte ich Gold für vergleichsweise gering bewertet und interessant für den Einstieg. Es hat ja gerade eine große Korrektur hinter sich.

1
Mauritan 
Fragesteller
 04.05.2021, 18:05
@highlandor

Da sind sehr viele gute, tief durchdachte Gedanken drin. Danke dafür. Dass mit der KI ist überzeugend. Klar, wenn man es rechnen kann, haben es schon jene gerechnet, die damit Geld machen können, weil sie so groß sind.

Was Reddit betriff: ich habe mich totgelacht. Bei Silber probierten sie es auch, hielten sich wohl für die Gebrüder Hunt. Ich habe mir die COT angesehen (Comitments of Trades, da steht drin, wer in der letzten Woche über Nacht investiert war, gereiht nach Komerziellen, Fonds und Kleinanlegern).

Die Relevanz der Reddits auf dem Weltmarkt schätze ich ein wie bei einem Riesen, der sich am Kopf kratzt und eine Schuppe wegschnippt.

Die Kleinen haben sicher Geld verloren. Und da geschieht ihnen recht. Wie kann man so überheblich und inkompetent zugleich sein.

0
highlandor  04.05.2021, 18:16
@Mauritan

Bei Gamestop haben aber auch einige große Heuschrecken Geld verloren. Und auch wenn die Gamestop-Aktion ein wirtschaftliches Harakiri war, das ich niemandem empfehlen würde, hat es mir doch gefallen, dass die Hedgefonds durch die gerissenen Limits ihrer Shorts gezwungen waren, zu überteuerten Preisen Aktien nachzukaufen - was in diesem einen Spezialfall dann doch dem einen oder anderen kleinen Anbieter einen Gewinn beschert haben dürfte.

Auf der anderen Seite haben ja diverse Marktplätze als Reaktion den Handel mit Gamestop-Aktien "eingeschränkt", d.h. blockiert. Da sieht man sehr schön die Macht der großen Player, wer an den Börsen die Regeln macht: Wenn Du Dich als kleiner Anleger an der Börse verzockst und Haus und Hof verliert so wie derzeit die Türken ( https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/kryptoskandal-tuerkei-101.html ), dann kräht da kein Hahn danach, aber wenn die großen Hedgefonds dasselbe tun und ihnen ruinöse Verluste drohen, dann stoppen die großen Marktplätze den Handel, damit die Hedgefonds ihre Schäfchen ins Trockene bringen können.

1

Es ist sogar der Nachteil, dass man die Dividende im Regelfall nicht netto wie brutto rausbekommt. (Dies eigentlich nur bei deutschen Titeln, wenn man unter dem Sparerpauschbetrag ist; oder bei UK-Titeln, die keinen Quellensteuerabzug haben und man auch hier unter den 801€ ist).

Was ich manchmal beobachtet habe ist, dass lägener Zeiten vor dem Ex-Tag die Aktie steigt (ca. 2-3 Wochen). Vermutlich wollen manche noch die Dividende mitnehmen? Hier handelt es sich nur um eine kleine Wahrnehmung von mir; das kann auch vollkommen falsch sein.


Mauritan 
Fragesteller
 27.04.2022, 20:32

Danke für Deine Antwort. Du kannst damit sehr richtig liegen. Es gibt nämlich eigene Service-Seiten, die Meldungen spucken wie "kaufen Sie vor.... um noch die Dividende zu bekommen".

0

In der Regel steigt der Wert der Aktie um den Betrag der Dividende...bringt also keinen wirklichen Vorteil


Mauritan 
Fragesteller
 04.05.2021, 16:12

Hast Du den Eindruck, dass er allmählich steigt oder erst kurz davor, weil eben viele die Aktie wegen der Diviende kaufen?

Oder ist das so unwägbar, dass man einfach kauft und verkauft nach anderen Kriterien.

0
FotoChris  04.05.2021, 16:16
@Mauritan

Nein, alle Aktien steigen je näher der Auszahlungspunkt kommt...danach sinkt der Kurs wieder um den Betrag der Dividende...manchmal auch mehr, weil sich viele von der Aktie trennen...eigentlich der beste Zeitpunkt zum kauf...

2
Mauritan 
Fragesteller
 04.05.2021, 16:43
@FotoChris

LOL, dort habe ich auch schon gekauft. Mir sogar den Kalender gelegt darauf. Von den Dividenden nimmt die Steuer ohnehin die Hälfte.

1

Aktien kaufen, Dividende einstreichen, über den Rückgang des Kurses lachen, erfahrungsgemäß ist der alte Kurs nach spätestens einer Woche wieder auf früheren Kurs gestiegen. Macht aber viel Arbeit, kostet Gebühren und bringt recht wenig. Bei cum ex wird die Aktie am Dividendenzahltag verkauft, die Kapitalertragssteuer aber zweimal abgerechnet und vom Finanzamt kassiert. Ist Betrug.


Mauritan 
Fragesteller
 04.05.2021, 17:56

cit "erfahrungsgemäß ist der alte Kurs nach spätestens einer Woche wieder auf früheren Kurs gestiegen".

Diesen Eindruck hatte ich zuweilen auch! IST es so einfach? Ach, so hoch sind die Gebühren auch wieder nicht. Aber damit hast Du dezidiert recht. Die An- Verkaufspesen habe ich noch nicht eingerechnet in meine Idee. Danke für den ebenso naheliegenden, wie wichtigen Hinweis. Wie hoch meine Arbeitsstunde unter dem Strich bezahlt wird, ist die Frage. Vielleicht könnte ich besser putzen gehen in der Zeit ;-)

cumEx kamen gerade die neuesten Schlagzeilen herein: Anklage gegen den Ex-Sararin Banker wird zugelassen.

0
pblaw  04.05.2021, 18:00
@Mauritan

Die Dividende ist ja deine Verzinsung für dein Kapital.

0
Mauritan 
Fragesteller
 04.05.2021, 18:26
@pblaw

nicht wirklich. Dividenden sind mein Anteil am Unternehmensgewinn. Verzinsung bekommst Du bei Bonds = Anleihen.

0