AG kürzt vertraglich vereinbarten Bruttolohn plötzlich aufgrund meines Steuerklassenwechsels - Was haltet ihr davon?

6 Antworten

Mit Wirkung ab 01.01.22 - unterschrieben habe, stand genau drin, was ich Brutto und Netto verdienen würde.

Das ist sehr ungewöhnlich.

Bruttolohn = Bruttolohn.

Wenn er glaubt, Dein Wechsel wäre für ihn Berechtigung den Bruttolohn zu verringern um auf vergleichbares Nettoentgelt zu kommen ..

... kannst Du ihm ja vorschlagen, in die St.Kl. 6 zu wechseln, damit er den Bruttolohn entsprechend anpasst (erhöht) um auf vergleichbares Netto zu kommen.

Deine Steuerklasse ist für den Arbeitgeber unbedeutend, sie geht ihn nur etwas an um die Steuer richtig zu berechnen und ans Finanzamt abzuführen.

Ausgenommen ihr hätten - was Deinem Text nicht zu entnehmen ist - Nettolohn vereinbart.

Dein Text, die Vereinbarung, gibt zur Auseinandersetzung / Interpretation Anlass.

Notfalls bleibt nur eine Klage vor Gericht.


Fragebogen1 
Fragesteller
 16.04.2022, 16:53

Ich kann gerne berichten was bei der "Auseinandersetzung" raus gekommen ist. Ich habe mir erst gedacht dem Steuerberater wäre ein Fehler passiert, oder es wäre sein Recht meinen Bruttolohn zu kürzen da ja zumindest im ersten Monat wenigstens der vereinbarte Nettolohn bezahlt wurde. Nachdem aber selbst dieser jetzt nochmal um fast 100 Euro ohne Worte gekürzt wurde (bzw. eben der Bruttolohn erneut gekürzt, dass ich nun nicht mal mehr den vereinbarten Nettolohn erhalte) dämmerte mir schon, dass mein Chef mich tatsächlich schon wieder übers Ohr hauen (um es mal zu zu formulieren) will.. Es ist leider nicht das erste Mal und ich habe mir das viel zu lange gefallen lassen. Jetzt ist Schluss. Vielen lieben Dank für Rückmeldung!

0

Wenn im Vertrag von Brutto die Rede ist (was wohl in 99% der Fälle so ist) dann muss er dir dieses Bruttogehalt zahlen. Wie viele Steuern du wo zahlst hat mit dem Gehalt nix zu tun.


Fragebogen1 
Fragesteller
 16.04.2022, 16:45

Okay vielen Dank für die Antwort

1

Dann wechsle die Steuerklasse eben wieder zurück.

Auf den Arbeitgeber hat deine Steuerklasse keinerlei Auswirkung.


Fragebogen1 
Fragesteller
 16.04.2022, 16:44

Okay danke.

0

rechtswidrig ... die Lohnsteuer belastet ihn nicht ... das Brutto-Gehalt ist vertraglich festgelegt.


Fragebogen1 
Fragesteller
 17.04.2022, 14:08

Danke

0

Dein Arbeitgeber hat damit Vertragsbruch begangen. Du solltest sofort auf Zahlung des vereinbarten Bruttolohns bestehen.


Fragebogen1 
Fragesteller
 16.04.2022, 16:44

Vielen Dank, das dachte ich mir schon gedacht bzw. sowas habe ich vermutet (und passt wieder zu ihm, da wird mir nur noch schlecht!) Gut zu wissen!

0