Abteilungsunterricht geben ?

5 Antworten

Da gibt es doch so viel e Möglichkeiten - je nach dem wie weit du auch bist, bzw. wie weit du unterrrichten kannst. Super für die Überprüfung von den Hilfen ist es, die Reiter auch mal ohne Zügelhilfen reiten zu lassen, oder aber als Einstieg öfter mal den inneren Zügel überstreichen lassen, für die Anfänger im Schritt, für die Fortis in den höheren Gangarten. Mit den Fortgeschrittenen kann man ja auch anfangen etwas komplexere Lektionen zu erarbeiten, das sie zum Beispiel über das klassische Schenkelweichen oder die VH Wendung mal ein Gefühl für die seitwärtswirkenden Hilfen bekommen. Sollten sie das scn können, kann man ja auch den PFerden mal einen gefallen tun, und was für die Gymnastik machen und mit SH und HH anfangen. Auch Zirkelverkleinern/vergößern, Konterstellung oder Viereck verkleinern/vergrößern ist immer eine nette Abwechslung. Man kann auch Übungen für den Sitz machen, und mal ohne Steigbügel reiten lassen, oder einhändig. Slalm zu langweilig, na dann im Trab ohne Zügelhilfen^^ Nur drum rum reiten können die meisten ja schon nach einer Stunde auf einem braven Zossen, achtes du auch drauf, das die PFerde "vernünftig" und "gesund" ihre Bahnen ziehen? Mit Hütchen kann man sich viele tolle Sachen aufbauen, z.B.: auf den Vier Punkten des Mittelzirkels eine Pylone histllen und in die Mitte des Zirkels eine. Dann lässt du nach je einer viertel Runde die Reitschüler ene halbe Acht reiten, so dass sie auf die gegenüberliegende Seite gelangen, wenn sie dort sind wechseln sie in den Trab, nach einer Viertel Runde halbe Parade zum Schritt und wieder auf die halbe Acht, beim anommen auf die Zirkellinie, wieder in den Trab. Geübte Reiter nehmen dann Trab - Galopp, oder Schritt - Galopp Übergänge. Man kann dann auch im Seitwärts die Viertelrunden absolvieren oder bei den halben achten das Pferd übertreten lassen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass du kleine Quadrillen einstudierst, mach immer allen Beteiligten Spaß oder du die Abteilung gezielt nutzt um zu überprüfen wie eigenstänsig die LEute Reiten können (alle ungeraden Reiter wenden ab, der Letzte hält an, einer überholt innen im Trab, usw, usf. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt

Hi Sminilein,

wie alt bzw. forstgeschritten sind denn deine Reitschüler?

Was für Möglichkeiten hast du zur Verfügung?(Halle,Aussenplatz,...)

Lg kruemel


Sminilein 
Fragesteller
 01.10.2015, 16:33

Das ist ganz unterschiedlich aber hauptsächlich Anfänger die gerade so galoppieren können. 

In manchen Stunden sind aber auch schon bessere dabei, bei denen fällt es mir eher schwer kreativ zu werden weil für sie um die Hütchen Rum schon langweilig wird. Hättest du da Vllt ein paar Ideen? 

Bei Ihnen achte ich dann mehr auf Sitz und Co. Und mache schwierigere Theorie fragen.

Aber hättest du Vllt ein paar Übungen oder ähnliches die man Vllt auch mit der ganzen Gruppe machen kann? 

1
kruemel84  02.10.2015, 10:29
@Sminilein

Hmm,wir haben immer verschiedene Sachen gemacht, z.B.

- Theoriestunde am lebenden Pferd ,d.h. Körperbau,Fütterung (insbesondere Giftplanzen),Sozialverhalten, Sattelzeug etc. abfragen,so dass die Kinder auch was nützliches dabei lernen

Man kann das mit kleinen Kärtchen vorbereiten,wo verschiedene       Fragen draufstehen z.B. "Wie heisst die Nase des Pferdes?" oder "Was mache ich,wenn ein Pferd lahmt?"....so bisschen alles rund ums Thema Pferd....hat den Kids immer viel Spaß gemacht;-)

- Übungen für die Reitstunde:

  1. Zügel in die äußere Hand und innere Hand unter den Po legen. So lernen die Schüler besser den Schwerpunkt zu erkennen.
  2. leichter Sitz im Trab - zwar etwas schwieriger,aber gut für die Balance
  3. Steigbügel überschlagen - gut zum lernen fürs Aussitzen
  4. Mini-Quadrillien: Nebeneinander-Hintereinander-Durcheinander....dabei lernen sie die Pferde zu koordinieren und zu verlangsamen/verschnellern damit sie auf gleicher höhe bleiben
  5. Pferdefußball
  6. Pferdewechsel während der Reitstunde...war immer totales Chaos,da ja jeder Reiter so sein Lieblingspferd hatte und sich aber dann auch mal auf ein anderes einstellen musste
  7. Slalom reiten - sieht einfach aus,ist es aber nicht...^^...
  8. Schrecktraining für Ross und Reiter(für die Fortgeschrittenen),Flatterbänder, Planen, Reifen, kleine Fähnchen,Regenschirm,Luftballons,usw.....
  9. Reise nach Jerusalem - Reitunterricht mit Musik,z.B. wenn die Musik stoppt,muss auch jedes Pferd mit Reiter stillstehen oder der Reiter abgestiegen sein....
  10. Stangenlabyrinth, Stangen-L
  11. Das Fallen vom Pferd üben,man sollte ne gute Matratze haben,am besten zu erst ohne Sattel. Das hat mir persönlich die Angst vorm runterfallen genommen,wenn man weiss,wie man sich abrollt
  12.  Freies Abteilungreiten - d.h. jeder Reiter macht verschiedene  Bahnfiguren,Gangarten und der RL gibt bloß Tipps,wie was verbessert werden kann...

So mehr fällt mir auch nicht ein,ich hoffe,das hilft dir weiter;-)

Lg kruemel;-)

1

Vie cavaletties in verschiedenen höhen im trab und für die besseren vielleicht im gallop

Die reiter sollten unterscheidliche aufgaben bekommen, jeder ist unterschiedlich weit, und unterscheidliche Probleme.