Abneigung gegen Hauskatzen nach Geburt?

7 Antworten

Ich würde sie auf jedenfall Abgeben. 5 Katzen sind einfach zuviel, da kann man auch gleich einen ganzen Streichelzoo im Haus halten. Haustiere und Babys vertragen sich nicht. (Jedenfalls ist das mir viel zu unsicher) Erst recht nicht wenn es Katzen sind - du musst dir nur vorstellen, dass sie haaren, ständig fliegen kleine Härchen herum oder anderer Schmutz. Jedes Lebewesen verursacht schmutz. Ausserdem kannst du dir da nie sicher sein was die machen. Es ist was anderes wenn das Baby kein Baby mehr ist, sondern 3 oder 4 Jahre alt. Da habe ich schon sehr viel schreckliche Dinge lesen müssen was da alles passiert ist.

Das einzige was ich persönlich tollerieren würde, ist ein Hund. Aber mit einem Baby kann alles zur gefahr werden.

Ausserdem wird für dich jetzt alles extrem Stressig werden. Du kannst nichtmehr ausschlafen und musst dich fast rund um die Uhr um dein Baby kümmern. Es braucht jetzt deine gesamte Aufmerksamkeit !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LukaUndShiba  16.05.2024, 12:56

Und der Hund verliert keine Haare und Dreck? XD

1
MrsssP  16.05.2024, 12:58
@LukaUndShiba

"jedes Lebewesen verursacht schmutz" - bitte immer erst alles lesen, dann kommentieren.

1
spikecoco  16.05.2024, 14:24
@LukaUndShiba

vor allem ist Dreck auch nicht schlimm. Sie müssen ja nicht in die Hinterlassenschaften greifen. Kinder die mit Tieren aufwachsen und auch im Dreck spielen dürfen sind auch resistenter als die Kinder, die steril aufwachsenden

0
ScarletWitch1  16.05.2024, 12:59

Was ist das denn für ein Kommentar? Natürlich können Kinder mit Tieren aufwachsen und die Bindung die dabei entstehen können ist dann sehr groß. Und, wenn ein Tier abgeben dann der Hund, denn der Hund kann schnell zubeißen, wenn er sich erschreckt o.ä. und da passieren auch die meisten Unfälle das ein Hund, dem Kind ins Gesicht gebissen hat o.ä.

1
MrsssP  16.05.2024, 13:00
@ScarletWitch1

Stimmt, aber es geht hier nicht um ein Kind, sondern um ein Neugeborenes. Ich hab nichts dagegen wenn ein Kind mit einem Haustier zusammen lebt und aufwächst.

1
ScarletWitch1  16.05.2024, 13:01
@MrsssP

In der Familie sind alle mit Haustieren aufgewachsen inkl. Babys und es ist nie etwas passiert und wir alle lieben die Tiere vom Herzen.

2

Bitte überlege es dir ganz genau. Sind die Katzen erst weg, dann bleiben sie weg und du kannst sie nicht zurück holen.

Sicherlich legt es sich mit dem Stress, sobald das Baby älter wird...aber das kann eine Weile dauern.

Wenn du niemanden hast, der dich unterstützen oder die Katzen aufnehmen kann, dann ist das weggeben wahrscheinlich die beste Variante. Wenn das Kind dann mal älter ist, kannst du es ja mit zwei Katzen versuchen.

Eine Alternative wäre es auch, wenn du erstmal drei der Katzen abgibst, dann ist zumindest ein Teil des Stresses erstmal weg

Du musst dich um dein Baby kümmern, und hast keine Zeit und Nerven für die Katzen mehr.

soll ich sie abgeben?

So weit muss es nicht kommen, vllt geht es dir mal wieder besser und du kannst wieder Zeit mit deinen Katzis verbringen.

Gibt es Verwandte, die auf die Katzen aufpassen können?


Inkognito-Nutzer   16.05.2024, 12:55

keiner meiner Verwandten möchte 5 Katzen aufeinmal im eigenen Haushalt aufnehmen und wie lange denn kümmern ich weiß nicht ob ich jemals wieder mit denen klarkomme, Ich könnte losheulen bei den Gedanken sie abzugeben aber ich weiß das sie es Momentan schlecht bei mir haben.

0
Julian567  16.05.2024, 13:00
@Inkognito-Fragesteller
keiner meiner Verwandten möchte 5 Katzen aufeinmal im eigenen Haushalt aufnehmen

Vllt bringst du erstmal nur einpaar Katzen zu deinen Verwandten.

ich weiß nicht ob ich jemals wieder mit denen klarkomme

In einer stressigen Zeit wie jetzt kannst du natürlich nicht klar denken, aber ich denke du wirst dich mit denen wieder versöhnen, wenn es die meiste letzte Zeit auch gut geklappt hat.

1

das ist schwierig zu beurteilen nach nur zwei wochen. ich weiss natürlich nicht was du durchmachst, aber ich weiss, dass die meisten frischen mütter gerade am anfang während des wochenbetts oft gestresst sind: post-partum depressionen haben, nicht genug schlafen und generell mit dem baby viel zu tun haben.

ich weiss es nicht genau aber ich vermute du hast dich in der neuen situation noch nicht eingelebt.

den besten tipp den man dir geben kann ist ein teil der verantwortung die du momentan hast abzugeben: dein mann

ganz egal was es ist, ob er sich nun mehr um die katzen kümmern soll oder mehr um das baby - aber du brauchst definitiv mehr entlastung.

ob du die katzen im endeffekt abgeben sollst, kannst du im nachhinein immer noch entscheiden.

Du bist das Problem nicht die Katzen. Die Katzen haben deine miese Laune nicht verdient und normal ist es auch nicht.

ja du bist vermutlich überfordert aber es sind Lebewesen und die haben dauerhaft ein Recht auf gute Behandlung. Daher geb sie ab und lass zukünftig jegliche Hände von Haustieren