Ableitung mit kettenregel berechnen?

2 Antworten

Kettenregel wird hier nicht gebraucht . Bei Wurzel(ax) aber schon ( die wäre dann a )

.

1/w(x) = 1/(x^1/2) = x^(-1/2)

weil die Ableitung des x unter der Wurzel 1 ist , lautet die komplette Abl mit KR

f'(x) = 1 * -1/2 * x^(-1/2 - 1 ) = -1/2 * x^(-3/2) =




Svykk97 
Fragesteller
 13.09.2023, 20:39

Ohne kettenregel kriege ich es auch hin, aber wir MÜSSEN sie anwenden, ich weiß nur nicht wie

0
Halbrecht  13.09.2023, 20:41
@Svykk97

hast nicht richtig gelesen

hier steht es : 1 ist die KR

weil die Ableitung des x unter der Wurzel 1 ist , lautet die komplette Abl mit KR

0

Hi,

kann man schreiben:

k(x) = x ^(-1/2)

und jetzt Potenzregel:

k'(x) = -1/2 * x (-3/2)

LG,

Heni

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Mathematik studiert.

Svykk97 
Fragesteller
 13.09.2023, 20:36

Das ist dann ja aber leider nicht die kettenregel... :(

1
HeniH  13.09.2023, 20:37
@Svykk97

Hier brauche ich keine Kettenregel mehr, Potenzregel reicht zur Lösung!

0
Halbrecht  13.09.2023, 20:38
@Svykk97

KR : bei w(2x) wäre das eine 2 davor , bei w(-7x) eine -7 davor.

Erst bei 1/w(7x) ist die KR sinnvoll

0
Svykk97 
Fragesteller
 13.09.2023, 20:39
@HeniH

Wie gesagt, ich brauche sie auch nicht aber wir MÜSSEN sie anwenden. Und da verstehe ich nicht, wie

0