Ablauf einer mündlichen Nachprüfung?

3 Antworten

Wie eine mündliche Prüfung abläuft, hängt auch stark vom Prüfling ab. Prinzipiell hat keiner der Prüfer ein Interesse, dich alt aussehen zu lassen. Die freuen sich auch, wenn die Prüfung flüssig läuft.

Am besten, du bereitest dich gut vor. Am Tag der Prüfung nimmst du aber kein Heft oder Buch mehr in die Hand. Was du da noch nicht kannst, lernst du sowieso nicht mehr aber es macht dich nur unnötig verrückt. Sehe die Prüfung als Chance für dich, den Prüfern zu zeigen, dass du gelernt hast. Gehe den Tag ruhig an und mache dir keine Panik oder Hektik. Vor dem Betreten des Zimmers holst du nochmal Luft, sammelst dich und denkst "Euch werde ich jetzt zeigen, dass ich was kann!!".
Dann lasse dich auf die Prüfer ein, und versuche, nicht irgendwie in Abwehrhaltung zu gehen. Führe eine angenehme Fachunterhaltung mit ihnen. Dann wird das schon gut gehen.


Stack123 
Fragesteller
 12.08.2016, 21:13

Danke dir:-) hast mir sehr geholfen:-)

1

Hast du in Physik schon eine mündliche Prüfung gemacht? Die Nachprüfung läuft genauso wie die richtige mündliche. Der Prüfer stellt Fragen, du musst sie ausreichend ausführlich beantworten und dann kommt die nächste Frage usw...
Und davor noch der Teil in dem du ne halbe Stunde oder so Zeit hast um eine Arbeit zu lösen und deine Ergebnisse vorzustellen.


Stack123 
Fragesteller
 12.08.2016, 18:54

Ich hatte noch nie eine mündliche Prüfung In Physik:/ aber danke:-)

0

Ich weiß zwar nicht ob du eine Abiturnachprüfung meinst oder eine Nachprüfung für das Abitur, aber in beiden Fällen wollen die meisten (falls noch) Beamten ihre Ruhe haben und das Ganze reibungslos über die Bühne bringen.

Und im Endeffekt muss sich trotz grober Willkür auch ein Lehrer an die Richtlinien halten und z. B. den Gleichberechtigungsgrundsatz einhalten. 

Ich denke, wenn du alles kannst bzw. ein breites Grundlagenwissen mit Hausverstand kombinierst, dann kannst du nicht durchfallen, da sonst der Prüfer vor einem Dritten oder Vierten als Idiot dastehen würde.