Ab wieviel Jahren kann man in die Ausstellung "Körperwelten"?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war mit meiner Tochter dort, als sie 9 Jahre alt und in der 4. Klasse war. Sie wollte dort mit hin, weil sie sehr vielseitig interessiert ist. Die Ausstellung ist überhaupt nicht gruselig und durchaus auch für Kinder geeignet, die sich dafür interessieren, wie der menschliche Körper funktionniert. Wenn nicht die Eltern selber die Plastinate als gruselig hinstellen und mit iii- und bäääh-Kommentaren versehen, dann wird davon kein Kind traumatisiert. Aber natürlich sollte auch kein Kind gegen seinen Willen dorthin gehen müssen.

Ohne ein gewisses Grundinteresse (möglichst auch auf Seiten der Eltern, die mit dem Kind zusammen die Erklärungen lesen und besprechen) macht der Besuch keinen Sinn. Für meine Tochter und mich war die Ausstellung sehr interessant. Wir wissen jetzt z.B. dass das Herz eines Sportlers viel größer ist, als das eines untrainierten Menschen und wir haben gesehen, dass Raucherlungen tatsächlich pechschwarz sind. Es war informativ, aber auch etwas anstrengend, weil es wenig Sitzgelegenheiten gab und man eigentlich keine Pause machen konnte.

Insgesamt war es bereichernd, dort gewesen zu sein. Ich verstehe nicht, dass die Ausstellung in manchen Medien als gruselig dargestellt wird. Es ist eine eher wissenschaftliche Ausstellung, mit der es gelungen ist, nicht nur Studenten, sondern auch der breiten Bevölkerung vieles über den menschlichen Körper zu vermitteln. Die Ausstellungskörper haben nichts Ekeliges oder Gruseliges an sich. Die Menschen, deren Körper nach ihrem Tod für die Ausstellung plastiniert wurden, haben sich zu Lebzeiten ausdrücklich für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. Von daher kann ich auch moralisch nichts Verwerfliches daran finden.

Fazit: Ein Kind, dass sich dafür interessiert, kann ohne Bedenken mit in die Ausstellung genommen werden.


Wincarloc  28.09.2012, 11:15

Danke für das Sternchen. Wart ihr denn nun hin? Wenn ja, wie hat es euch gefallen?

0

ich würde n i e m a l s mit einem kleinen kind diese ausstellung besuchen. kleine kinder haben noch so unglaublich viel phanthasie, daß sie davon nur alpträume bekommen können oder im schlimmsten fall sogar traumatisiert sind. kinder empfinden sowas nur als extrem gruslig. manch erwachsener hat sogar probleme damit. für kinder gibt es doch viel ansprechendere und interessantere dinge zu bestaunen.


Wincarloc  19.08.2012, 11:54

Wovon sollen sie denn Alpträume bekommen? Gruselig wird es nur, wenn Erwachsene es gruselig darstellen.

0

kommt ganz aufs kind an. meine tochter (7) interessiert sich sehr für den menschlichen körper und war auch mit 5 jahren schon total begeistert von der kleinen ausstellung an modellen bei uns im hygienemuseum. mit ihr würde ich mir das auf jeden fall anschauen. ja, es sind tote menschen, aber es ist trotzdem etwas natürliches. wir sehen "unten drunter" alle so aus. natürlich sollte man sich vorher den plan ansehen und genau prüfen, welche objekte man sich anschaut, alles ist nicht für kinder geeignet! ob man sich vor dingen gruselt ist meiner meinung nach erziehungssache.

Alter ist egal denke ich mal, da gibt es aber einen Part da musst du mindestens 16 Jahre alt sein, wenn du dein Ausweis nicht dabei hast dann muss eine Erziehungsberchtigter das bestätigen oder dich begleiten.

Hoffe du wirst mehr Spaß haben als ich dadrin hatte.


racky200 
Fragesteller
 17.08.2012, 21:29

Weshalb??? Kannst du das nicht empfehlen?

0
GangSt4r  17.08.2012, 21:33
@racky200

Ich bin mit 16 rein, und da sah leider alles so unecht aus nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. Hätte ich nicht gewusst das es echte Menschen wären hätte ich gedacht das sei alles aus Gummi/Platik/Kunststoff unecht halt. Obwohl ich viel älter als 16 aussehe konnte ich nur mit glück in denn Part ab 16rein weil das meine Lehrerin bestätigt hat, und das war leider einfach nur peinlich. Das das ab 16war? Aber mach dir ein eigenes Bild davon, ich glaub eintritt kostet nur 10€ sind nicht Geld der Welt.

0

ich glaube ab 16 oder 18 Jahren.