Ab wie viel Jahren dürfen eure Kinder alleine zur Schule gehen?

19 Antworten

Unsere Kinder liefen von Anbeginn der Schulzeit alleine zur Schule. Wir liefen die ersten zwei Wochen mit, sie kannten den Weg zwar, weil wir in der Stadt nur zu Fuß unterwegs waren, aber zum richtigen Üben (Straße überqueren, Zebrastreifen ....) bedarf es einiger Zeit.

Außedem hatten sie im Kindergarten schon Verkehrsunterricht, auch mithilfe der Polizei, und haben das Gehweglaufen und die Überquerungen der Straßen schon gelernt.

Die Bring- und Abholsituation mit Autos an unseren Schulen ist dramatisch gefährlich. Hier passieren wöchentlich Unfälle mit Autos, mit fahrradfahrenden Schülern, aber auch schon Kinder wurden angefahren. Unsere Polizei rät den Elten dringend davon ab! Den zu Fuß laufenden Kindern ist noch nie etwas passiert.

Also ich durfte das ab der 1ten Klasse. Werde ich versuchen, bei meiner Tochter auch so handzuhaben. 🙂

Das kommt auf viele Faktoren an, zb wie weit und wie sicher der Schulweg ist.


tatja19  28.05.2023, 18:54

die entfernung spielt keine rolle. es kommt darauf an, wie gut die eltern ihr kind auf den schulweg vorbereitet haben und wie gut sie verkehrssicherheit gelehrt haben.

0
anonym0507  28.05.2023, 19:00
@tatja19

Ich würde meine Grundschulkinder keine 10 km laufen lassen.

0
tatja19  29.05.2023, 07:16
@anonym0507

dann spiel weiter helikoptermutter oder -vater. dann wird nie was aus denen.

0
anonym0507  29.05.2023, 07:20
@tatja19

Ich habe noch keine Kinder. Und ich sage nicht, dass ich meine zukünftigen Kinder jeden Tag zur Schule fahren würde - nur dass ich sie vielleicht etwas länger begleiten würde, wenn der Weg länger/gefährlicher ist.

0

Grundsätzlich sind Grundschüler bereits ab der 1. Klasse imstande, alleine zu laufen oder den Schulbus zu nehmen.

Ich würde aber trotzdem immer ein paar meter schauen und dann immer mehr zurück gehen

so ab der 2. Klasse. ab der 4. bin ich dann sogar mit dem Radl gefahren.

lg, Nicki