Ab wann Aufklärung über LGBTQ+?

Das Ergebnis basiert auf 90 Abstimmungen

Nein, es sollte nicht mehr aufgeklärt werden 34%
Ja, bereits im Kindergarten (kindgerecht) 29%
Ja, ab der Mittelstufe 18%
Ja; ab der Grundschule 16%
Ja, ab der Oberstufe 2%
Ja, aber nur teilweise 1%

30 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Ja, sollte es, ab wann genau bin ich mir allerdings unsicher.
Wir wurden in der Schule nicht wirklich aufgeklärt, im Kindergarten erst recht nicht.
Also in der Schule ein wenig über Sexualitäten, aber nichts zum Thema Geschlechtsidentität usw.
Ich denke ab der 5. Klasse macht es Sinn mehr darüber zu sprechen bzw. intensiver, da die Kinder ja auch erstmal richtig in der Lage sein müssen zu verstehen worum es sich handelt.
Also es kann auch schon im Kindergarten erwähnt werden, dass es nicht nur Mann liebt Frau usw. gibt, aber ich finde eine ausführlichere komplexe Erklärung macht erst etwas später sinn.


LunarEclipse 
Fragesteller
 17.12.2023, 17:49

Danke für deine Antwort

1
LunarEclipse 
Fragesteller
 17.12.2023, 17:50
@Lost003

Denke in der Grundschule kann man es ansprechen und vielleicht in der Mittelstufe oder Oberstufe genauer besprechen

1
Lost003  17.12.2023, 17:58
@LunarEclipse

Was noch zu meiner Frage hinzuzufügen ist, oder wenn halt Fragen aufkommen sollte darüber auch gesprochen werden. Meine Antwort hatte sich eher auf eine unabhängige Aufklärung bezogen

1
Nein, es sollte nicht mehr aufgeklärt werden

Also ich wurde in meiner Schulzeit damals bereits über andere Sexualitäten aufgeklärt und das war 2008.


LunarEclipse 
Fragesteller
 17.12.2023, 22:25

Okay, ist dann bei euch wohl anders gewesen, als bei uns.

0
Nein, es sollte nicht mehr aufgeklärt werden

Damit kommen die Kids früher in Kontakt als allen Eltern lieb ist.

Bestenfalls nach normaler Sexualkunde. Aber da wird eigentlich schon lange erwähnt dass es auch homosexuelle gibt.

Das Gendern muss man nicht weiter erklären.


LunarEclipse 
Fragesteller
 17.12.2023, 22:30

Ja, dass es das GIBT klar. Aber mehr auch nicht. Und das finde ich eben schade. Kinder sollten ruhig lernen, dass es andere Konstellationen als Mann/Frau gibt und das jede sexuelle Orientierung normal ist.

Und mit Gendern hat das nichts zu tun.

2
Artur712  17.12.2023, 22:38
@LunarEclipse

Oh. Aber bei mir (90ger) wurde bereits diskutiert dass es auch Homos gibt und das voll ok ist, wenn er auf ihn und sie auf sie steht. Und dass ca 10% der jungs gay sind und ca 10% der frauen lesbisch. Und dass jungs es eher ausleben als frauen und gay deswegen mehr publik wäre.

...Dann muss ich googeln was LGBT ist.

2
LunarEclipse 
Fragesteller
 17.12.2023, 22:38
@Artur712

Leider war das bei uns nicht... Ich habe mein Wissen alles selbst erlernt, mich hat niemand aufgeklärt und das finde ich einfach extrem schade.

0
Artur712  17.12.2023, 22:48
@LunarEclipse

Bin sicher dass das heute anders ist. Und wo verklemmte eltern nicht aufklären macht es heute das internet. Solange die kids fragen bekommen sie antworten.

3
Anonym109824  22.12.2023, 17:38

Komisch bei uns wurde es garnicht erst erwähnt und wenn für 10 Sekunden...

0
Artur712  23.12.2023, 02:54
@Anonym109824

Hab keine Ahnung wie es in anderen Klassen war. und wie es heute ist. war Bayern.

aber vielleicht lag es einfach nur der Lehrerin, dass die eine Seltenheit war und andere Lehrer das nicht erwähnen. oder am Rektor ...

Ggf rufe ich mal in der Schule an und frag woran es lag und ob's im bayrischen Lehrplan ist ...

0
Ja; ab der Grundschule

Ich bin 10klasse und wir haben darüber gesprochen aber weil meine Lehrerin straight und alt ist und keine Ahnung davon hat, finde ich persönlich ist das sehr in die Hose gegangen. Ausführlich war es jetzt nicht wirklich.

Ich finde ab Grundschule sollte das Thema angesprochen werden. Auch wenn man das Thema in der 10 Klasse anspricht haben die Leute eine Meinung gebildet und wenn man das aber in der Grundschule schon anspricht dann sind die maybe nicht Homophob oder so.

Ja, bereits im Kindergarten (kindgerecht)

Kommt ein bisschen darauf an, wie man Aufklärung definiert. LGBT+ zu normalisieren sollte meiner Meinung nach schon ab dem Kindergarten gegeben sein. Das heißt einfach den Kindern nicht zu verheimlichen, dass z.B. das Kind xy zwei Mamas hat und gelassen zu reagieren, wenn sich zwei Jungs ein Küsschen geben.

Eine richtige Aufklärungsaktion bringt glaube ich eher ab der Grundschule etwas, wo die Kinder etwas weiter denken (und sowas wie Diskriminierung verstehen können) und einem neuen sozialen Umfeld bzw. Druck ausgesetzt sind, wo sie homo-/transphobes Gedankengut annehmen könnten.

Außerdem sollte das denke ich allgemein vor der Pubertät passieren, um sowas wie internalisierte Homophobie zu vermeiden. Bei mir persönlich (M23, bi) kam die Aufklärung erst in der Mittel- bis Oberstufe, und da war es schon zu spät.